Das SRF hatte sich die Messlatte hoch gesetzt: Vor einem Jahr tauschte der Sender erstmals Moderatoren mit einer anderen Sprachregion der Schweiz. «Le journal»-Moderator Olivier Dominik (39) vom welschen Radio Télévision Suisse (RTS) moderierte für einmal die deutschsprachige «Tagesschau». Umgekehrt reiste Urs Gredig (43) nach Genf und präsentierte die Nachrichten in französisch. Und der Welsche haute die Deutsch-Schweiz mit seinem Charme aus den Socken. Pannenfrei und ohne Sprachfehler führte der Beau gekonnt durch die Sendung.
Entsprechend hoch waren die Erwartungen an die Tessiner Moderatorin Alessia Caldelari (44). Könnte sie mit ihrem Temperament den Charme ihres welschen Kollegen in den Schatten stellen? Die zweisprachige Moderatorin mit einer deutschen Mutter führte strahlend und sympathisch durch die Sendung. Sprachlich gesehen konnte Dominik letztes Jahr mehr punkten - die Satzenden waren oft nicht erkennbar, die Wörter nicht korrekt betont. Caldelari war nervös: «Die Wörter auf Deutsch sind so lang!»
Das hat ihr das Publikum aber ganz sicher verziehen. Die schöne Blondine lächelte mit einer windigen Frisur in die Kamera und brachte Tessiner Sonnenschein in die deutschschweizer Stuben. Folgt nächstes Jahr eine Rätoromanische Version des Moderatorentausches? (meg)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen