Das diesjährige Trooping the Colour ist vorbei. Am 14. November darf König Charles III. (76) dann noch einmal Geburtstag feiern, wenn auch nicht ganz so gross und pompös. Bei schönstem Wetter, 25 Grad und vereinzelten Wolken zeigten sich die Royals bestens gelaunt und in offenen Kutschen. Während Prinz William (42), Prinzessin Anne (74) und Prinz Edward (61) hoch zu Ross ritten, fuhren König Charles und Königin Camilla (77) sowie Prinzessin Kate (43) mit den Kindern Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) und Prinz Louis (7) in offenen Landauer-Kutschen.
Der Moment, auf den alle gewartet hatten, war die Versammlung der Royal Family auf dem Balkon des Buckingham-Palastes. Wider Erwarten waren Prinzessin Eugenie und Prinzessin Beatrice nicht dabei, könnten aber von drinnen zugeschaut haben. Prinz Louis benahm sich dieses Jahr überraschend brav, zog keine Grimassen und winkte dem Volk fröhlich zu. Davon konnte er offenbar kaum genug bekommen, denn er strahlte und schaute immer wieder aufgeregt zu seinen Eltern – als handle es sich bei Trooping the Colour um seinen Geburtstag. Und wenn wir ehrlich sind, schauen wir das Spektakel oft unter anderem auch seinetwegen. Rührend war auch, wie sehr Prinzessin Charlotte ihre Mutter immer wieder bewundernd und stolz anhimmelte.
Einzig ausgerechnet König Charles sorgte für einen kleinen Aufregermoment, als er beim Horse Guards Parade seine Gattin Königin Camilla zurechtwies, als sie am falschen Platz stand. Ansonsten blieb es ruhig, unaufgeregt – und ehrlich gesagt etwas langweilig.
Alles zu Trooping the Colour könnt ihr hier im Ticker nachlesen.
Darauf haben alle gewartet
Es is soweit: Die Königsfamilie betritt den Balkon des Buckingham-Palastes. Anwesend sind Prinz Edward, Herzogin Sophie, der Herzog und die Herzogin von Gloucester, der Herzog von Kent, Prinz William, Prinzessin Kate, ihre drei Kinder Charlotte, Louis und George und Prinzessin Anne mit Ehemann Timothy Laurence.
Winke-winke und Bye-bye
Brav winken die Royals dem Volk noch einmal zu, während ihnen laut «Hooray!» zugerufen wird. Das war es mit Trooping the Colour. Danke fürs Mitlesen!
Krönender Abschluss
Da sind die Red Arrows und ziehen die Farben des Königreichs über London.
Komm schon, Louis
In der Vergangenheit hat Prinz Louis das Publikum stets mit herzigen Grimassen unterhalten. Im Moment ist er aber brav, freut sich einfach und zeigt sein breitestes Grinsen – mit Zahnlücke. Süss, aber alles fast ein bisschen langweilig.
Eugenie und Beatrice sind nicht dabei
Im Vorfeld wurde vermutet, dass Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie auf dem Balkon erscheinen könnten, da sie sich immer mehr für die Königsfamilie einsetzen. Doch draussen sind sie nicht mit dabei. Möglicherweise schauen sie von drinnen zu.
Die Kanonen werden gefeuert
Die Royal Salutes haben gestartet. Dabei werden zu Ehren des Königs im Hyde Park 41 Salutschüsse abgegeben. Das kommt eigentlich aus der Marine, wenn die Schiffe im Hafen eingelaufen sind, um zu zeigen, dass sie ihre Geschütze abgefeuert haben.
Ein bisschen Königsluft schnuppern?
Während König Charles alleine ein «Mini-Trooping» vor dem Buckingham-Palast abhält, gucken unter anderen Herzogin Sophie und Timothy Laurence vom Balkon zu. In einigen Minuten wird auf eben jenem Balkon der König mit seiner Ehefrau und seinem Thronfolger und dessen Familie erscheinen.
Das Bild von Charles alleine auf seinem Podest ist schon lustig.
Man macht sich für die Rückkehr parat
Es geht für den König und alle Anwesenden von der Horse Guards Parade zurück zum Buckingham-Palast. Um 14 Uhr Schweizer Zeit wird soll die Royal Family dann auf dem Balkon des Palastes erscheinen und die Flugshow starten. Die Red Arrows haben Glück: Es herrscht ideales Flugwetter.
Prunk kann die britische Königsfamilie
Auch auf Social Media sind die Fans hautnah bei Trooping the Colour dabei. Ein Fan schreibt auf X: «Sind wir ehrlich: Keine andere Nation kann Prunk und Zeremonie besser als Grossbritannien. Happy Birthday an unseren grossartigen König. Stolz, ein Brite zu sein. Trooping the Colour ist jedes Jahr ein Muss für mich. Kate sieht absolut umwerfend aus.»
Eine Premiere für die Royals
Es ist dieses Jahr übrigens eine Premiere, dass Prinzessin Kate mit auf dem Podest mit dem König und der Königin steht. In den vergangenen Jahren wartete sie mit den anderen Mitgliedern der Familie drinnen im Horse Guards Parade und schaute vom Fenster aus zu.
Jährlich müssen hundert Bären dran glauben
Für die Bärenfellmützen der Guards müssen jährlich hundert kanadische Bären sterben. Manche der Mützen sind bereits 100 Jahre alt. Das heisst, dass etliche Soldaten über die Jahre die gleiche Mütze getragen haben. Zum Glück werden die gereinigt. Die Vorstellung ist trotzdem etwas eklig. Und es ist auch fraglich, ob das Töten von hundert kanadischen Bären jährlich wirklich noch zeitgemäss ist.