Royals pfeifen auf Elite-Kindermädchen
Meghan will eine männliche Nanny

Herzogin Meghan soll schon bald Mami werden. Nach der Geburt soll ihr ein Kinderbetreuer unter die Arme greifen – am liebsten soll dieser ein Amerikaner sein.
Publiziert: 17.04.2019 um 19:05 Uhr
|
Aktualisiert: 23.04.2019 um 09:26 Uhr
1/10
Herzogin Meghan und Prinz Harry erwarten in Kürze ihr erstes Kind.
Foto: Samir Hussein/WireImage

Bald ist es so weit: Herzogin Meghan (37) und Prinz Harry (34) erwarten in Kürze ihr erstes Kind. Nach der Geburt soll das Paar Hilfe von einer Nanny in Anspruch nehmen. Wie «Mirror» berichtet, besteht Meghan darauf, eine Amerikanerin einzustellen – und bricht damit mit einer weiteren royalen Tradition.

Schliesslich setzen Royals, so auch Prinz William (36) und Herzogin Kate (37), seit Generationen auf die Elite-Nannys der Norland-Akademie. Damit nicht genug: Meghan und Harry ziehen angeblich gar in Betracht, eine männliche Kinderbetreuung anzustellen. Das gabs bei den Royals noch nie!

«Sie will, dass sich die Person wie ein Teil der Familie fühlt»

Die Herzogin wolle mithilfe einer Agentur das passende Kindermädchen finden, das in den nächsten drei Monaten den Job antreten soll. «Meghan und Harry haben klare Vorstellungen, wie sie ihre Kinder erziehen wollen», sagt eine Quelle. «Meghan sagte den Vermittlern, dass sie einen Amerikaner einem Briten vorzieht. Sie will, dass sich die Person wie ein Teil der Familie fühlt und nicht nur wie ein Angestellter in Uniform.»

Und weiter: «Das ist sehr wichtig für sie. Sie hat nie versteckt, dass sie stolz auf ihre amerikanischen Wurzeln ist. Sie wollen auch die Möglichkeit einer männlichen Nanny prüfen.» Je nach Erfahrung verdiene der Betreuer des Royal-Babys bis zu 92’000 Franken im Jahr. Zum Bewerbungsgespräch müssen die Kandidaten bei Meghan und Harry persönlich antraben. Die Person, die schliesslich die Stelle bekommt, wird ein Auto zur Verfügung haben und auf Frogmore Cottage, dem neuen Zuhause des Paares, stationiert sein. (kad)

Die Wichtigsten Fragen zum Royal-Baby

Wann kommt das Baby auf die Welt?
Erst im Oktober 2018 wurde die Schwangerschaft der Herzogin bestätigt. Einen Geburtstermin wurde nie offiziell kommuniziert. Es wird aber vermutet, dass das Kind Ende April oder Anfang Mai zur Welt kommt.

Wo erfährt man von der Geburt?
Harry und Meghan wollen ihr Familienglück erst für sich alleine geniessen, wie der Palast diese Woche mitteilte. «Sie werden die freudige Nachricht mit allen teilen, nachdem sie die Geburt im Kreis der Familie feiern konnten», schreibt der britische Palast zur anstehenden Geburt. Die ersten Bilder des Nachwuchses werden wohl auf dem neuen Instagram-Account der beiden veröffentlicht.

Bekommt das Baby einen Adelstitel?
Ob sich der Nachwuchs von Harry und Meghan auch Prinzessin beziehungsweise Prinz nennen darf, ist noch nicht sicher. Darüber wird die Queen nach der Geburt entscheiden, da dies einem kleinen Teil der Royals vorenthalten ist. Bei den Kindern von Prinz William (36) und Herzogin Kate (37) war dies zuletzt der Fall.

Wo wird Meghan gebären?
Lange wurde spekuliert, ob Herzogin Meghan wie schon Herzogin Kate ihren Nachwuchs im weltbekannten Lindo Wing des St. Mary's Hospital in London zur Welt bringen wird. Nun scheint aber eine neue Vermutung wahrscheinlicher: Um dem Medienrummel zu entgehen, soll Meghan in eigenen vier Wänden im Frogmore Cottage in Windsor gebären. Die Ex-Schauspielerin will damit in die Fussstapfen der Queen (92) treten, die all ihre vier Kinder im Buckingham Palast oder im Clarence House zur Welt gebracht hat.

Welchen Platz in der Thronfolge werden Harry und Meghans Nachwuchs einnehmen?
Auch wenn nur spekuliert werden kann, ist eines sicher: Das Royal-Baby wird den siebten Platz in der Thronfolge von Prinz Andrew (59) einnehmen. Es ist damit nur einen Platz hinter Papi Harry.

Welchen Namen wird das Baby tragen?
Zum Geschlecht und zum Namen haben sich Prinz Harry und Herzogin Meghan noch nicht geäussert. Soll es nach den Briten gehen soll das «Baby Sussex» entweder Diana oder Elisabeth heissen. Sollte es doch ein Junge werden, stehen die Namen Arthur, Edward und James bei den Wettbüros hoch im Kurs. (bnr)

Bald werden sie zum ersten Mal Eltern.
AP

Wann kommt das Baby auf die Welt?
Erst im Oktober 2018 wurde die Schwangerschaft der Herzogin bestätigt. Einen Geburtstermin wurde nie offiziell kommuniziert. Es wird aber vermutet, dass das Kind Ende April oder Anfang Mai zur Welt kommt.

Wo erfährt man von der Geburt?
Harry und Meghan wollen ihr Familienglück erst für sich alleine geniessen, wie der Palast diese Woche mitteilte. «Sie werden die freudige Nachricht mit allen teilen, nachdem sie die Geburt im Kreis der Familie feiern konnten», schreibt der britische Palast zur anstehenden Geburt. Die ersten Bilder des Nachwuchses werden wohl auf dem neuen Instagram-Account der beiden veröffentlicht.

Bekommt das Baby einen Adelstitel?
Ob sich der Nachwuchs von Harry und Meghan auch Prinzessin beziehungsweise Prinz nennen darf, ist noch nicht sicher. Darüber wird die Queen nach der Geburt entscheiden, da dies einem kleinen Teil der Royals vorenthalten ist. Bei den Kindern von Prinz William (36) und Herzogin Kate (37) war dies zuletzt der Fall.

Wo wird Meghan gebären?
Lange wurde spekuliert, ob Herzogin Meghan wie schon Herzogin Kate ihren Nachwuchs im weltbekannten Lindo Wing des St. Mary's Hospital in London zur Welt bringen wird. Nun scheint aber eine neue Vermutung wahrscheinlicher: Um dem Medienrummel zu entgehen, soll Meghan in eigenen vier Wänden im Frogmore Cottage in Windsor gebären. Die Ex-Schauspielerin will damit in die Fussstapfen der Queen (92) treten, die all ihre vier Kinder im Buckingham Palast oder im Clarence House zur Welt gebracht hat.

Welchen Platz in der Thronfolge werden Harry und Meghans Nachwuchs einnehmen?
Auch wenn nur spekuliert werden kann, ist eines sicher: Das Royal-Baby wird den siebten Platz in der Thronfolge von Prinz Andrew (59) einnehmen. Es ist damit nur einen Platz hinter Papi Harry.

Welchen Namen wird das Baby tragen?
Zum Geschlecht und zum Namen haben sich Prinz Harry und Herzogin Meghan noch nicht geäussert. Soll es nach den Briten gehen soll das «Baby Sussex» entweder Diana oder Elisabeth heissen. Sollte es doch ein Junge werden, stehen die Namen Arthur, Edward und James bei den Wettbüros hoch im Kurs. (bnr)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?