Queen Elizabeth ist zwar schon 93. Trotz ihres vorgerückten Alters scheint sie aber allpräsent. Die Monarchin nimmt Termine im ganzen Land wahr, empfängt Ehrengäste, arbeitet gerade wieder an ihrer mit Spannung erwarteten Weihnachtsrede – und ist die ganze Zeit über auch auf sozialen Medien aktiv.
Gerade dort herrscht jetzt offenbar Verbesserungsbedarf – oder neues Fingerspitzengefühl ist gefragt in einer Zeit, da der Skandal um ihren Sohn Prinz Andrew (59) das Königshaus erschüttert.
Der Buckingham-Palast sucht einen neuen Head of Digital Engagement: 37,5-Stundenwoche von Montag bis Freitag, 33 Ferientage, Arbeitsplatz im Palast, bis zu 66'000 Franken Jahresgehalt und Betriebsrente. Doch der Job ist anspruchsvoll, denn jegliche Risiken müssen beim Auftritt in sozialen Medien vermieden und der Nutzen maximiert werden.
Mit der Queen am roten Teppich
Die geposteten Twitter-Beiträge werden von Millionen von Menschen gesehen. «Es geht darum, nie stillzustehen und neue Wege zu finden, um die Präsenz der Queen in der Öffentlichkeit und auf der Weltbühne zu pflegen», heisst es in der Stellenanzeige, die der Königliche Haushalt auch im Berufsnetzwerk Linkedin hochlud.
Ein Traumangebot für Bewerber, die den roten Teppich suchen: «Egal, ob Sie einen Staatsbesuch, eine Preisverleihung oder einen royalen Auftritt begleiten, Sie stellen sicher, dass unsere Digitalkanäle stets Interesse hervorrufen und über eine grosse Reichweite verfügen.»
Interessanterweise steht nicht vermerkt, ob Bewerber die britische Staatsbürgerschaft besitzen müssen. Die Bewerbungsfrist läuft an Weihnachten aus. Interviews finden im Januar statt. (kes)