Foto: Luca Teuchmann/WireImage

Hungerlohn für Palast-Job
Queen zahlt ihren Angestellten magere 12 Franken

Ein Job ganz nah bei den britischen Royals? Klingt toll. Doch die Bezahlung der Queen für ihre Mitarbeiter ist nicht besonders königlich.
Publiziert: 13.05.2019 um 13:12 Uhr
1/10
Ein Job bei den britischen Royals wird auch königlich entlohnt?
Foto: Imago

Der Palast läuft nicht von allein: Queen Elizabeth ll. (93) soll rund 1000 Angestellte haben. Man könnte meinen, es sei finanziell sehr lohnend, für die Königsfamilie zu arbeiten. Doch vor allem die Jungen müssen mit einer mageren Bezahlung auskommen.

Das britische Portal «Hello» hat herausgefunden, dass Aushilfen über den Sommer auf Schloss Windsor den britischen Mindestlohn von umgerechnet 12 Franken pro Stunde erhalten. Immerhin: Das Mittagessen sei kostenlos. 

Eine aktuelle Stellenausschreibung des Buckingham Palace verrät laut der «Bunten», dass die Queen einem Mitarbeiter in der Telefonzentrale als Startgehalt 29'400 Franken pro Jahr bezahlt.

Vermögensverwalter bekommt 238'000 Franken

Wer sich jedoch mit dem Vermögen der royalen Familie beschäftigt, wird auch königlich entlohnt. Der Vermögensverwalter der Royals kümmert sich um die finanziellen Angelegenheiten der Familie und achtet darauf, dass niemand zu viel Geld ausgibt. Nur bei sich selber muss er nicht knausrig sein: Er erhält ein Jahresgehalt von 238'000 Schweizer Franken. (euc)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?