Nach der Geburt am Montag, 22. Juli, wurde heute Mittwoch der Name des «Royal Baby» bekannt gegeben. Der Dritte in der Thronrangfolge Grossbritanniens heisst George Alexander Louis, wie der Buckingham Palace heute, 24. Juli, mitteilte. Der Name ist eine Hommage an den Vater von Königin Elizabeth II., George VI., weshalb er auch lange Favorit der Wettbüros war.
Alexander sei laut der BBC auch ein favorisierter Name der Middleton-Familie gewesen. Der offizielle Name des Kleinen lautet Prinz George von Cambridge. Erst gestern, 23. Juli, stellten die stolzen Eltern ihr Baby der Öffentlichkeit vor, als sie das St. Mary's Hospital in London verliessen.
Den wartenden Reportern verriet William, dass das Paar über einen Namen noch nachdenke. Nach der Geburt von William vor 31 Jahren hatte die Öffentlichkeit eine Woche lang auf die Verkündung eines Namens warten müssen, bei Prinz Charles 1948 sogar vier Wochen.
William und Kate machten sich heute, 24. Juli, nach dem Besuch der Königin, auf den Weg nach Berkshire, wo die Familie Middleton lebt.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
George war seit langem der Favorit bei den Buchmachern gewesen. Der Name steht für Kontinuität der Monarchie, denn sechs britische Könige nannten sich bereits George. Der erste George auf dem britischen Thron war von 1714 an der aus Hannover stammende George I. Der bislang letzte George, der Grossbritannien regierte, war der Vater von Queen Elizabeth II., George VI.
Auch Thronfolger Prinz Charles trägt George als einen seiner Namen. George bedeutet in etwa Bauer, oder jemand, der mit Erde arbeitet. Der Märtyrer George ist der Schutzheilige Englands und steht für Ehre und Tapferkeit. Der Legende zufolge tötete er einen Drachen.
ALEXANDER: Der Name ist zwar ein traditionsreicher, hat aber keinen ähnlichen Stand in der Geschichte der englischen Monarchie wie George. Es soll der Favorit von Herzogin Kate gewesen sein.
LOUIS: Mit dem Namen Louis erinnern William und Kate an Lord Louis Mountbatten (ursprünglich: Battenberg), den Onkel von Ur-Opa Prinz Philip. Vor allem Prinz Charles stand diesem sehr nahe, William selber trägt als einen Namen Louis.
Die Familie nannte ihn Onkel Dickie. Er starb bei einem Attentat der irischen Terrororganisation IRA im August 1979 in Irland. Das Boot, auf dem er zum Fischen herausgefahren war, explodierte
George war seit langem der Favorit bei den Buchmachern gewesen. Der Name steht für Kontinuität der Monarchie, denn sechs britische Könige nannten sich bereits George. Der erste George auf dem britischen Thron war von 1714 an der aus Hannover stammende George I. Der bislang letzte George, der Grossbritannien regierte, war der Vater von Queen Elizabeth II., George VI.
Auch Thronfolger Prinz Charles trägt George als einen seiner Namen. George bedeutet in etwa Bauer, oder jemand, der mit Erde arbeitet. Der Märtyrer George ist der Schutzheilige Englands und steht für Ehre und Tapferkeit. Der Legende zufolge tötete er einen Drachen.
ALEXANDER: Der Name ist zwar ein traditionsreicher, hat aber keinen ähnlichen Stand in der Geschichte der englischen Monarchie wie George. Es soll der Favorit von Herzogin Kate gewesen sein.
LOUIS: Mit dem Namen Louis erinnern William und Kate an Lord Louis Mountbatten (ursprünglich: Battenberg), den Onkel von Ur-Opa Prinz Philip. Vor allem Prinz Charles stand diesem sehr nahe, William selber trägt als einen Namen Louis.
Die Familie nannte ihn Onkel Dickie. Er starb bei einem Attentat der irischen Terrororganisation IRA im August 1979 in Irland. Das Boot, auf dem er zum Fischen herausgefahren war, explodierte