Oper
Neuwirths Transgender-Oper «Orlando» an Wiener Staatsoper bejubelt

Zum Ende seiner Amtszeit als Wiener Staatsoperndirektor hat Dominique Meyer eine Uraufführung der neuen Oper "Orlando" von Olga Neuwirth präsentiert. In den kräftigen Schlussapplaus mischten sich am Sonntagabend einige markante Buhrufe an die Adresse der Komponistin.
Publiziert: 09.12.2019 um 02:41 Uhr
|
Aktualisiert: 09.12.2019 um 02:43 Uhr
Zeitgeist: Am Sonntagabend wurde an der Wiener Staatsoper "Orlando" mit Transgender-Themen uraufgeführt.
Foto: MICHAEL PÖHN

Diese gilt als «Enfant terrible» der österreichischen Neutöner-Szene. Insgesamt konnte die Premiere aber als grosser Erfolg bewertet werden.

Vor allem die Wiener Philharmoniker unter dem Dirigenten und Komponisten Matthias Pintscher zeigten sich in Bestform und standen Spezialensembles für neue Musik nicht nach. Viel Jubel gab es auch für die US-amerikanische Mezzosopranistin Kate Lindsey in der Rolle des Orlando und die übrigen Mitglieder des vielköpfigen Sängerteams. Meyer verlässt nach zehn Jahren die Wiener Staatsoper und wird neuer Chef der Mailänder Scala.

In ihrer mit Spannung erwarteten Opernperformance vertont Neuwirth den gleichnamigen Roman von Virginia Woolf. Dabei geht es um die fiktive Lebensbeschreibung eines englischen Edelmanns des Elisabethanischen Zeitalters, der die Poesie entdeckt und sich auf seiner Reise durch die Jahrhunderte in eine Frau verwandelt.

Neuwirth und ihre Librettistin schreiben die Biografie Orlandos bis in die Jetztzeit weiter und verbinden mit ihr ein engagiertes Plädoyer gegen die Unterdrückung von Frauen und für die Anerkennung multipler (Geschlechts-)Identitäten.

Für die prächtigen Kostüme zeichnete die für ihre gewagt-androgynen Entwürfe bekannte Japanerin Rei Kawakubo vom Modelabel Comme des Garçons verantwortlich, für die aufwendigen Videos der Videokünstler Will Duke. Regie führte die Britin Polly Graham.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?