Durch den unberührten Wald streifen, Wanderer auf richtige Pfade führen und die Natur beobachten: Wer träumt nicht davon, als Ranger arbeiten zu können!
Gleich zweimal steht das Schweizer Fernsehen diese Woche im Zeichen der Ranger. Am Samstagabend geht der smarte Jonas Waldek (gespielt von Philipp Danne, 37) in der Serie «Der Ranger» (SRF 1, 20.10 Uhr) wieder auf Abenteuer – er tappt diesmal in die Falle eines Wilderers.
Den Naturwald erklären
Und am Freitagabend (SRF 1, 21.05 Uhr) gibt der Sender Einblicke in die spannende Arbeit von Nicole Aebli (40). Sie ist eine echte Rangerin und im Wildnispark Zürich Sihlwald für Ordnung zuständig. «Die Orte, an denen es viel Totholz hat und richtig wild ist, mag ich persönlich am liebsten», erklärt sie. Sie ist für die Aufsicht im Naturschutzgebiet, den Unterhalt der Wanderwege, für Naturschutzarbeiten und Führungen zuständig und liebt es, wenn sie interessierten Besucherinnen und Besuchern etwas aus dem Naturwald erklären kann.
Ursprünglich hat Aebli die Ausbildung zur Staudengärtnerin absolviert, dann auch noch ihren Abschluss als Natur- und Umweltfachfrau gemacht.
Im Gegensatz zu Nutzwäldern wird im Wildnispark Zürich Sihlwald das tote Holz nicht entfernt. «Im Totholz finden zum Beispiel Spechte Futter, Käfer legen darin ihre Larven, und es wachsen viele Pilze», erläutert sie. Viele seltene Pflanzen, Insekten, Vögel und Pilze seien im Sihlwald wieder aufgetaucht.
Wanderer an Regeln erinnern
Heute gebe es immer mehr weibliche Ranger – und das freut sie. Ganz so wild wie in der Unterhaltungs-Reihe sei ihre Arbeit natürlich nicht. «Aber auch die fiktionale Serie ist ganz gut gemacht», konstatiert sie.
«Regelmässig passiert aber schon etwas», erklärt sie weiter. «So habe ich schon einem verunfallten Biker Erste Hilfe geboten. Oder ich habe schon illegal deponierte Waren im Wildnispark gefunden.» Die Aufklärung sei dann fast Detektivarbeit. «Ab und zu muss ich auch Wanderer und Biker an unsere Regeln ermahnen, die Wege nicht zu verlassen oder sie an die Hundeleinenpflicht erinnern», sagt sie.
Es sei jeden Tag eine Freude, durch den naturbelassenen und ursprünglichen Wildnispark Zürich Sihlwald streifen zu dürfen. «Wir haben hier das Privileg, einen Wald auf seinem Weg zurück zur Wildnis beobachten zu können, ohne dass wir in die Nationalparks ferner Länder reisen müssen», sagt die glückliche Rangerin.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen