Gegen Topmodel Nadja Auermann (44) läuft seit vier Jahren ein Prozess wegen Steuerhinterziehung. Am Donnerstag kommt endlich das Urteil. Wie «Bild» weiss, geht es dabei um eine Strafe von bis zu 39'000 Franken. Wie kam es dazu? Das Model behauptete, sie habe von 1999 bis 2002 in Monaco statt in ihrer Berliner Villa gewohnt. In der deutschen Hauptstadt sei sie nur ab und zu gewesen. Nichtsdestotrotz hätte sie auch Berlin als Wohnsitz angeben sollen. Dem Staat sollen somit über 270'000 Franken durch die Lappen gegangen sein. 2011 wurde das Model zu knapp 95'000 Franken Strafe verurteilt, ging aber in Berufung. 2013 wurde der Prozess neu aufgerollt. Da das Gericht nun aber statt von 7'800 pro Monat nur noch von 3'150 Franken Einkommen ausgeht, wurde die Strafe herabgesetzt.