«Ich hab meinen Doktortitel nachgeholt»
1:23
Dexter Holland:«Ich hab meinen Doktortitel nachgeholt»

US-Punker The Offspring kehren nach acht Jahren Pause mit neuem Album zurück
«Unser Sänger ist jetzt ein Doktor»

Die schlauen Punkrocker: The Offspring haben sich in den letzten Jahren rar gemacht. Das hatte einen Grund, wie Sänger Dexter Holland (56) und Gitarrist Noodles Wasserman (58) im Blick-Interview erklären.
Publiziert: 23.04.2021 um 09:05 Uhr
|
Aktualisiert: 23.04.2021 um 15:41 Uhr
1/6
The Offspring haben ihr neues Album «Let The Bad Times Roll» hauptsächlich im Studio auf Hawaii aufgenommen.
Dominik Hug

Sie gehören zu den erfolgreichsten Rockbands der Welt. Nun kehren The Offspring nach acht Jahren mit der CD «Let The Bad Times Roll» zurück. Sänger Dexter Holland (56) und Gitarrist Noodles Wasserman (58) erklären am Telefon in Südkalifornien die lange Absenz.

Warum dauerte es acht Jahre?

Noodles Wasserman: Dexter ging wieder zur Schule, unser Sänger hat jetzt einen Doktortitel. Das hat die Band sicher fünf Jahre lahmgelegt.

Dexter Holland: Na ja, so lange dauerte es jetzt auch wieder nicht. Aber ich wollte unbedingt abschliessen. Ich war ja kurz davor, als wir mit The Offspring in den 90er-Jahren den Durchbruch hatten. Während all den Jahren dachte ich immer: Hey, da ist noch was, das ich noch zu Ende bringen sollte.

Warum war Ihnen das so wichtig?

Dexter: Ich brauche keine zweite Karriere. Mit Offspring haben wir genug Geld verdient. Aber der Gedanke, auch wissenschaftlich einen Beitrag zu leisten, reizt mich sehr. Gerade im Gebiet der Virologie geht zurzeit sehr viel. Ich wollte die linke und die rechte Hirnhälfte beschäftigt halten.

Noodles: Er spricht von zwei Hirnhälften. Ich habe leider nur eine. Und die ist sehr einfach zu unterhalten. Gib mir ein paar Bierchen und ein Videospiel – und alles ist bestens (lacht).

Wie gehen Sie mit dem Alter um?

Dexter: Im Musikgeschäft altert man langsamer. Wir lieben es auch heute noch, neue Songs aufzunehmen und damit später um die Welt zu touren. Wir fühlen uns noch immer jung im Herzen.

Darum singen Sie heute Songs wie «We Never Have Sex Anymore»?

Noodles: Genau. Ernsthaft: Wir haben kürzlich eine Studie gelesen, die das nachgewiesen haben will. Die Leute haben heute weniger Sex. Weil sie nur noch mit ihren Handys beschäftigt sind. Unser Song ist eine Aufforderung, das verfluchte Ding zwischendurch auch mal wegzulegen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die wichtigste Lektion, die Sie in den letzten vier Jahrzehnten gelernt haben?

Dexter: Trink nicht zu viel Alkohol. Man sollte seiner Leber Pausen gönnen.

Noch Träume?

Dexter: Ja, mein Traum betrifft die Wissenschaft: Dass die Welt endlich von Aids befreit wird. Diese Krankheit hat zu viel Leid gebracht. Sie mitzubekämpfen, war mit ein Grund, weshalb ich in Molekularbiologie promovierte und mich auf Viren spezialisierte.

Lassen Sie sich gegen Corona impfen?

Noodles: Logisch! Immer her damit!

Worauf sind Sie besonders stolz?

Dexter: Wir haben uns alles selbst beigebracht. Und wir haben uns auch selbst hochgearbeitet. Da steckt viel Schweiss in unserer Karriere. Aber für eine Sache, an die man glaubt und die man auch gerne macht, opfert man bekanntlich alles.

Noodles: Stolz macht mich, dass wir nach bald vier Jahrzehnten immer noch hier sind. Das ist weiss Gott keine Selbstverständlichkeit in dieser schnelllebigen Zeit, in der wir leben.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?