Vergangene Woche veröffentlichte Rapper RAF Camora (35) sein allerletztes Solo-Album. Zuvor gab der Rapper in Zusammenarbeit mit Red Bull Music ausgewählten Journalisten und einer Handvoll glücklicher Fans die Möglichkeit, an der «Red Bull Listening Session im Zenit Jet» einen Tag vor Release in das Album reinzuhören.
Im Privatjet nach Wien
Flughafen Berlin-Schönefeld, 16 Uhr. Langsam füllt sich der Jet. Nur in den vordersten Reihen sind die Plätze noch frei. Noch warten die Fluggäste auf den Star des Abends. Raphael Ragucci, wie er bürgerlich genannt wird, lässt allerdings noch auf sich warten. Zunächst betreten die Rapper Gallo Nerø, Joshi Mizu, Maxwell (26) und Bonez MC (33) den Flieger.
Während 187-Strassenbande-Mitglied Maxwell mit Sprechgesängen für Stimmung sorgt, betritt RAF Camora fast unbemerkt das Flugzeug. Der 35-Jährige lässt es sich nicht nehmen, jeden einzelnen Gast per Handschlag zu begrüssen.
Dann geht es los. Die Reise ans «Zenit» von RAF Camora beginnt. Bis auf die vorgeschriebenen Sicherheitsanweisungen, die unter Gelächter der Gäste in den ersten Reihen von der Flugbegleiterin vorgeführt werden, erinnert nichts an einen gewöhnlichen Linienflug.
Gelöste Stimmung bei exklusiver Musik
Nicht der Captain, sondern RAF Camora schnappt sich das Bord-Mikrofon und informiert die Gäste, was ihnen in den nächsten eineinhalb Stunden geboten wird. Was die Getränke angeht, hat der Wiener ganz genaue Vorstellungen. «Bestellt bitte alle Karneval Vodka.» Damit meint er seine eigens kreierte Spirituose: Gemischt wird der Vodka – natürlich mit Red Bulls Ginger Ale.
Für Drinks ist also gesorgt. Fehlt nur noch die gute Musik. Da gibt es für die Gäste etwas ganz Exklusives. Aus den riesigen Boxen, die zwei Sitze des Privatjets einnehmen, ertönt das neue Album des Österreichers, welches der Öffentlichkeit erst einen Tag später präsentiert wird.
Die Stimmung ist grandios. Begleitet von 18 Liedern, die von Club-Hits bis hin zu tiefgründigen Songs reichen, fliegt der Jet in den Sonnenuntergang.
Party über den Dächern von Wien
Gegen 18 Uhr landet der Flieger in Wien. Die Reise zu RAF's «Zenit»ist aber noch nicht vorbei. Er hat sich noch einen weiteren Höhepunkt überlegt. Es geht zur Album-Party in einem Luxus-Loft im 18. Stock eines Hotels. Mit Blick über ganz Wien und tanzbarer Hip-Hop-Musik wird ausgiebig gefeiert.
Pünktlich um Mitternacht meldet sich der Ausnahme-Rapper noch einmal persönlich zu Wort. «Mein Album ist ab jetzt überall verfügbar. Ich freue mich wirklich, mit euch heute hier zu sein.» Es folgt ein kurzer Live-Auftritt gemeinsam mit seinem Rap-Kollegen Bonez MC.
In den frühen Morgenstunden verlässt RAF Camora die Party. Eine lange Nacht neigt sich dem Ende.
RAF Camora ist ein österreichischer Hip-Hop-Musiker und Produzent. Er wurde am 4. Juni 1984 als Raphael Ragucci in Vevey geboren. Sein Vater stammt aus Österreich, seine Mutter ist Italienerin. Als 6-Jähriger kam er nach Wien und wuchs dort im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus auf. 2009 erschien sein erstes Soloalbum. 2016 veröffentlichte er «Palmen aus Plastik», ein Kollaborations-Album mit dem Rapper Bonez MC (33). Über 200'000 Mal wurde es verkauft. Gemeinsam haben sie die grössten Hallen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz ausverkauft. Am 1. November 2019 erschien mit «Zenit» nun RAF Camoras letztes Soloalbum.
RAF Camora ist ein österreichischer Hip-Hop-Musiker und Produzent. Er wurde am 4. Juni 1984 als Raphael Ragucci in Vevey geboren. Sein Vater stammt aus Österreich, seine Mutter ist Italienerin. Als 6-Jähriger kam er nach Wien und wuchs dort im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus auf. 2009 erschien sein erstes Soloalbum. 2016 veröffentlichte er «Palmen aus Plastik», ein Kollaborations-Album mit dem Rapper Bonez MC (33). Über 200'000 Mal wurde es verkauft. Gemeinsam haben sie die grössten Hallen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz ausverkauft. Am 1. November 2019 erschien mit «Zenit» nun RAF Camoras letztes Soloalbum.