Vibez auf einen Blick
Was | Vibez |
Wann | 6. bis 8. Juni 2019 |
Wo | Tissot Arena Biel BE |
Headliner | J Balvin, Sean Paul, Robin Schulz, Lost Frequencies und Steve Aoki |
Musikrichtung | Reggaeton & Pop (am Donnerstag), Hip Hop & Urban (am Freitag) und EDM & Techno (am Samstag) |
Das Vibez ist der Newcomer unter den Festivals. Zum ersten Mal findet das Openair in diesem Jahr statt und glänzt bereits der der Premiere mit einem hochklassigen Line-up. Abseits der Bühnen gehen die Veranstalter neue Wege.
Vielfältiges Line-up
An jedem Festivaltag steht am Vibez ein neues Genre im Zentrum. Highlights sind dabei die Auftritte von Sänger J Balvin sowie den DJs Robin Schulz, Lost Frequencies und Steve Aoki. Auch einige Schweizer sind mit dabei: So wird beispielsweise Rapper Nemo am Freitag die Hauptbühne eröffnen.
Donnerstag
Hauptbühne:
18.00 Uhr Sonia Majeed
20.10 Uhr Gente de Zona
22.30 Uhr J Balvin
Zeltbühne:
17.00 Uhr El Tiger
19.00 Uhr Tiggi Hawke
21.20 Uhr Müslüm
00.00 Uhr Gil B
01.00 Uhr Juan Cuba
Freitag
Hauptbühne:
17.30 Uhr Nemo
19.30 Uhr Gashi
21.30 Uhr Booba
23.50 Uhr Sean Paul
Zeltbühne:
18.30 Uhr Loco Escritio
20.30 Uhr Kool Savas
22.40 Uhr Farid Bang
23.50 Uhr Kollegah
01:00 Uhr Summer Cem
02:00 Uhr Mathematic
03.00 Uhr The Jocker
Samstag
Hauptbühne:
12.00 Uhr Joel Fabrice, Passik, Ivan Hermez
13.30 Uhr Antonio Giacca
14.30 Uhr Gil Glaze
15.30 Uhr Sons of Maria
16.50 Uhr Steve Aoki
18.10 Uhr EDX
19.20 Uhr Lost Frequences
22:05 Uhr Robin Schulz
23:25 Uhr Afrojack
Zeltbühnen:
12.00 Uhr Darrien
13.30 Uhr I Hate Models
15.00 Uhr Marcel Dettmann
16.30 Uhr Paul Ritch
18.00 Uhr Victor Ruiz
19.30 Uhr Ellen Allien
21.00 Uhr Charlotte de Witte
22:45 Uhr Len Faki
00:45 Uhr Smoon
02.00 Uhr NBLM
Donnerstag
Hauptbühne:
18.00 Uhr Sonia Majeed
20.10 Uhr Gente de Zona
22.30 Uhr J Balvin
Zeltbühne:
17.00 Uhr El Tiger
19.00 Uhr Tiggi Hawke
21.20 Uhr Müslüm
00.00 Uhr Gil B
01.00 Uhr Juan Cuba
Freitag
Hauptbühne:
17.30 Uhr Nemo
19.30 Uhr Gashi
21.30 Uhr Booba
23.50 Uhr Sean Paul
Zeltbühne:
18.30 Uhr Loco Escritio
20.30 Uhr Kool Savas
22.40 Uhr Farid Bang
23.50 Uhr Kollegah
01:00 Uhr Summer Cem
02:00 Uhr Mathematic
03.00 Uhr The Jocker
Samstag
Hauptbühne:
12.00 Uhr Joel Fabrice, Passik, Ivan Hermez
13.30 Uhr Antonio Giacca
14.30 Uhr Gil Glaze
15.30 Uhr Sons of Maria
16.50 Uhr Steve Aoki
18.10 Uhr EDX
19.20 Uhr Lost Frequences
22:05 Uhr Robin Schulz
23:25 Uhr Afrojack
Zeltbühnen:
12.00 Uhr Darrien
13.30 Uhr I Hate Models
15.00 Uhr Marcel Dettmann
16.30 Uhr Paul Ritch
18.00 Uhr Victor Ruiz
19.30 Uhr Ellen Allien
21.00 Uhr Charlotte de Witte
22:45 Uhr Len Faki
00:45 Uhr Smoon
02.00 Uhr NBLM
Etwas anderer Zeltplatz
Den Zeltplatz nennen die Organisatoren «Camping Hostel», denn die Besucher müssen in Biel das Zelt nicht selbst aufstellen. Im Vorneherein können die Besucher Zelte reservieren, die ihnen aufgestellt und auch wieder abgebaut werden. Die Organisatoren möchten damit ein Zeichen gegen die Abfallmengen an Festivals setzen. Das Luxuscamping hat aber seinen Preis: Ein Zelt für zwei Personen kostet 159.85 Franken (inklusive 60 Franken Depot). Schlafsäcke, Mätteli, Campingstühle und Klapptische können gegen einen Aufpreis ebenfalls gemietet werden. Das Mitbringen eigener Zelte ist nicht gestattet.
Bezahlung mit App
Das Festival besitzt eine eigene App, mit der man vor Ort bezahlen kann und das die Übersicht über die Finanzen gewährt. Vor Ort können zudem die gewohnten Cashless-Bändeli bezogen werden. Bezahlen mit Bargeld ist hingegen nicht möglich.
Anreise
Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Vom Bahnhof in Biel aus fahren kostenlose Shuttlebusse zum Festivalareal. Gegen eine Tagesgebühr von 20 Franken stellt das Festival eine begrenzte Anzahl an Parkplätze zur Verfügung. Wichtig: Die Gebühr muss vor Ort in Bargeld beglichen werden.
Tickets
Festival-Tickets sind hier erhältlich.
Tagesticket | 59 Franken |
Tagesticket VIP | 240 Franken |
3-Tagesticket | 159 Franken |
3-Tagesticket VIP | 490 Franken |