Die Rapperin vom Bauernhof
1:28

11Ä startet durch
Die Rapperin vom Bauernhof

Sie arbeitet auf einem Therapiehof, startet jetzt aber als Rapperin voll durch: Romy Eigenmann alias 11Ä hat den Titelsong zu einer neuen SRF-Show geschrieben.
Publiziert: 29.08.2020 um 23:54 Uhr
|
Aktualisiert: 30.08.2020 um 21:59 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Vielseitige Frau: Rapperin 11Ä hat zwei Kinder und arbeitet auf einem Therapiehof.
Foto: Matthias Käser
Dominik Hug

25 Pferde, mehrere Kühe, Kälber, Hunde und Hühner. «Das ist mein Paradies», sagt Romy Eigenmann (35). «Mit all den Klischees über Hip-Hop-Musik hat das alles wahrlich nicht viel zu tun», ergänzt sie lachend.

Eigenmann steht auf der Wiese vor einem Bauernhof im Berner Seeland, wo sie mit ihren Tieren Tag für Tag Behinderte betreut. Es sei ein Traumjob, Menschen mit Beeinträchtigungen ein Stück normale Welt näherbringen zu dürfen, sagt sie und streichelt eines ihrer Pferde.

Sofort in den Top Ten der Charts

Was auf dem Land kaum einer weiss: Unter dem Künstlernamen 11Ä (berndeutsch für «Elfe») gehört Eigenmann seit zwei Jahren zu den bekanntesten Rapperinnen der Schweiz. Mit dem Hit «We du mi aluegsch» feierte sie 2018 den Durchbruch. Ihr Debütalbum «Hie» landete sofort in den Top Ten der Charts.

Nun meldet sich 11Ä mit der Sommerballade «Retour» zurück – und das überaus eindrucksvoll. Der Song ist denn auch prompt zur Titelmelodie der neuen SRF-Serie «Ferien wie früher» gewählt worden.

Die Corona-Krise habe ihrer Karriere einen Knick verpasst, «wie allen anderen Musikern auch». Aber ihr würde das nichts ausmachen. «So kann ich mich hier noch intensiver um Menschen und Tiere kümmern.»

Mit 15 der erste Auftritt

Schon als Kind hörte Eigenmann gerne Hip-Hop. Sie begann, Gedichte zu schreiben und diese mit Sounds zu unterlegen. Mit 15 hatte sie ihren ersten Auftritt – wenige Sekunden, bevor sie die Bühne betrat, überlegte sie sich einen Künstlernamen: «Ich liebe Elfen, also war die Wahl schnell getroffen.»

Als Beruf wählte Eigenmann erst Köchin, dann eröffnete sie ein Nagelstudio. Sie brachte zwei Kinder zur Welt. Es folgte die Trennung vom Ehemann. Plötzlich war sie alleinerziehende Mutter. Parallel dazu startete sie musikalisch durch.

Eine Frau mit vielen Interessen

Den Job auf dem Therapiehof habe sie angenommen, weil er sie voll und ganz erfülle, sagt Romy Eigenmann. Mit ihrem neuen Partner und den Töchtern Jolina (11) und Janna-Ina (10) lebt sie mittlerweile in einem Stöckli auf dem Hof.

Dennoch freut sie sich, wenn die Corona-Krise endlich überstanden ist und sie wieder Konzerte geben kann. «Als Ausgleich zu meiner Arbeit mit den Behinderten und zu meiner Rolle als Mutter gibt mir die Musik sehr viel», sagt sie und lacht erneut. «Ich war schon immer eine Frau mit vielen Interessen.»

11Ä ist heute ab 12.30 Uhr bei Blick TV


Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?