«Mosis» letzter Wille
Daisy bekommt die Villa

Publiziert: 21.01.2005 um 11:44 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 21:49 Uhr
MÜNCHEN – Lange wurde spekuliert, jetzt ist es draussen: Rudolph Moshammer hat seinem Hündchen die Villa vererbt. Auch sein Chauffeur und die Obdachlosen gehen nicht leer aus.Seit der Ermordung von Rudolph Moshammer am letzten Freitag wurde gerätselt, wer das auf mehrere Millionen Euro geschätzte Vermögen des unverheirateten, kinderlosen Designers erbt. Die «Bild»-Zeitung macht dem Wenn-und-aber ein Ende und enthüllt heute die Details aus «Mosis» Testament. Die Fakten: Einziger Erbe ist Dr. Walter Kässmeyer (76), ein Münchner Immobilienmakler, der bereits seit 1966 50-Prozent-Teilhaber an Moshammers Boutique ist. Kässmeyer hat den Auftrag, den Nachlass in Moshammers Sinn zu verteilen. Und so sieht «Mosis» letzter Wille aus:«Bis zu seinem natürlichen Tod» soll das 11-jährige Yorkshire-Hündchen Daisy in der Villa in Grünwald wohnen dürfen – zusammen mit Chauffeur Andreas K. (44). Erst nach Daisys Ableben kann das Haus verkauft und der Erlös einem wohltätigen Zweck zugeführt werden.Andreas K. bekommt auch die 100 Quadratmeter grosse Eigentumswohnung in Harlaching, die er bereits bewohnt, sowie eine monatliche Rente.An «Mosis» Wohltätigkeitsverein «Licht für Obdachlose» geht nicht nur ein (nicht näher beziffertes) Bankkonto-Guthaben, sondern auch der Erlös aus der Versteigerung eines Originalhemdes von Napoleon. Das besagte Stück befand sich seit längerem im Besitz von Moshammer.Finanziell bedacht wurden auch «Mosis» Haushälterin sowie die Pächterin seines Wirtshauses «Hundskugel». Der Obdachlosen-Zeitung «BISS» kommt der Gewinn aus Verkauf und Versteigerung von Autos und Schmuck zugute.Moshammers schwarzer, von einem weissen Blumenmeer bedeckter Mahagoni-Sarg wurde inzwischen – geschlossen – in der evangelischen Lukaskirche aufgebahrt. Seit heute morgen um 9 Uhr nehmen die Münchner dort von dem im Alter von 64 Jahren verstorbenen Paradiesvogel Abschied. Die Organisatoren der Beerdigung haben 10000 Sterbebildchen drucken lassen, die an die Trauernden verteilt werden. Schon nach einer Stunde hatten sich über 300 Menschen ins Kondolenzbuch eingetragen. Morgen wird Rudolph Moshammer auf dem Münchner Ostfriedhof zur letzten Ruhe gebettet. RTL und n-tv übertragen die Abdankung (Blick Online berichtete).
Fehler gefunden? Jetzt melden