Für ihren Song «Hung Up» auf Madonnas neuer Scheibe «Confessions On A Dance Floor» wollte die Pop-Diva unbedingt Teile von Abbas «Gimme, Gimme, Gimme»-Hit benutzen. Doch die Hüter der heiligen Songrechte, Abba-Köpfe Björn Ulvaeus und Benny Andersson, sind nicht sehr freigiebig, wenn es um ihre Kompositionen geht.
Madonna entschied sich für die sanfte Tour: Sie schickte einen Lobes- und Bettelbrief nach Stockholm. «Ich sagte ihnen, wie ich ihre Musik vergöttere, und dass mein Track eine Hommage an sie sein soll», verriet die 46-jährige Königin des Pop dem Schwulen-Magazin «Attitude».
Die Verehrung ist beidseitig: «Wir haben ‹ja› gesagt, weil wir Madonna bewundern. Sie hat Mut und ist schon 21 Jahre im Pop-Business», erklärte Benny. Bisher waren die Fugees die einzigen, die einen Abba-Song wiederverwerten durften. «Thank you for the music», wird sich die First Lady des Pops gedacht haben, als die positive Antwort auf ihren Bettelbrief eintraf.
Ob MTV gebettelt hat, wissen wir nicht, aber für die Show «Stand In» des Musiksenders gab Madonna eine Gastvorlesung am New Yorker Hunter College. Die Filmstudenten staunten nicht schlecht, als sie nach einer Vorpremiere der Madonna-Tour-Doku «I’m Gonna Tell You A Secret» die Protagonistin gleich leibhaftig vor sich hatten.
«Prof.» Madonna stellte sich den neugierigen Studis. «Ich wollte anders sein,» antwortete sie auf Fragen zum Geheimnis ihres Erfolgs. Wichtig sei es, bei Rückschlägen nicht gleich aufzugeben. «Entweder ist man hungrig und entschlossen, es zu schaffen, oder man ist es nicht. Ich kenne eine Menge Leute die bei einer Niederlage akzeptiert haben, was andere über sie sagen. Das habe ich nie getan.»