Luftgitarrenspiel
Bester Luftgitarrist der Welt kommt aus den USA

Stockholm – Schräge Kostüme, geräuschlose Rockmusik und ein strahlender Gewinner: Der Amerikaner Matt Burns war bei der Luftgitarren-Weltmeisterschaft in Finnland der Beste. Nach drei zweiten Plätzen schaffte es Burns - Künstlername «Airistotle»- erstmals zuoberst auf das Podest.
Publiziert: 27.08.2016 um 05:45 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 14:29 Uhr
Luftgitarren-Weltmeister Matt Burns alias 'Airistotle' bei seiner Performance in Oulu.
Foto: KEYSTONE/EPA COMPIC/MAURI RATILAINEN

«Airistotle» verwies am Freitagabend den russischen Titelverteidiger Kereel «Your Daddy» Blumenkrants auf Platz zwei. Burns setzte sich mit seinem überzeugenden Finalauftritt in der Küstenstadt Oulu gegen insgesamt 14 Mitbewerber durch und erhielt als Siegesprämie eine handgefertigte E-Gitarre.

In den vergangenen Jahren war der nationale US-Champion mehrfach knapp daran gescheitert, den WM-Titel in sein Heimatland zu holen: 2012, 2014 und im vorigen Jahr belegte er jeweils den zweiten Platz.

Bereits zum 21. Mal konnten sich in Oulu die talentiertesten Virtuosen an der Luftgitarre messen. Wer die spektakulärste Show abliefert und am überzeugendsten so tut, als hätte er wirklich ein Instrument in den Händen, darf sich neuer Weltmeister in der kuriosen Disziplin nennen.

Fehler gefunden? Jetzt melden