Das Projekt der mobilen Konzerthalle setzte sich gegen 19 weitere internationale Projekte an der Musikmesse Classical:NEXT durch, wie Lucerne Festival mitteilte. Die Konferenz gilt als weltweit wichtigste Messe für klassische Musik.
Den ersten Preis teilt sich das Hallen-Projekt mit dem Mammutfestival «The Rest is Noise» des Southbank Centre in London. Dessen ein Jahr dauerndes Programm zählt 100 Konzerte mit zeitgenössischer Musik und über 120'000 Besucher.
Die Veranstaltungshalle Ark Nova ist eine mehrteilige Konstruktion und hat eine aufblasbare Hülle aus elastischem Material. In ihr finden 500 Zuschauer Platz. Ins Leben gerufen hat das Projekt Lucerne-Festival-Intendant Michael Haefliger. Der Bau wurde vom japanischen Architekten Arata Isozaki entworfen und vom britischen Künstler Anish Kapoor entwickelt.
Lucerne Festival rief das Projekt nach der Erdbebenkatastrophe in Japan vom 11. März 2011 ins Leben. Es will die Bevölkerung der betroffenen Region Tōhoku kulturell unterstützen. Die Halle kam 2013 und 2014 bei Konzerten in Matshshima und Senai zum Einsatz. Für 2015 ist eine weitere Durchführung geplant.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen