Lotto
Zahlreiche Lotto-Verkaufsstellen vorübergehend lahmgelegt

An über 1000 Lotto-Verkaufsstellen in der Schweiz konnte am Freitagvormittag nicht Lotto gespielt werden. Grund dafür war nach Angaben der Lotteriegesellschaft Swisslos eine Panne bei der Swisscom.
Publiziert: 02.10.2015 um 14:15 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 16:13 Uhr

Swisslos-Sprecher Willy Mesmer bestätigte auf Anfrage eine entsprechende Meldung von Radio Zürisee. Betroffen waren demnach jene Verkaufsstellen, die mit dem Swisscom-Netz verknüpft sind. Weil sie keine Verbindung zum Rechenzentrum von Swisslos hatten, konnten die Daten von Lotto- und Euro-Millions-Spielen nicht übermittelt werden.

Die Panne dauerte von 7.15 Uhr bis 12.45 Uhr, wie Mesmer sagte. Die genaue Ursache sei noch unklar. An Verkaufsstellen, die nicht mit dem Swisscom-Netz verknüpft sind, konnte normal Lotto gespielt werden.

Mesmer geht daher nicht davon aus, dass wegen der Panne weniger Lotto- und Euro-Millions-Scheine eingereicht werden. Am meisten Lotto gespielt werde am Freitag sowieso erst ab 16.00 Uhr.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden