Literaturpreis
Drei Schweizer Autoren hoffen auf den Deutschen Buchpreis

Frankfurt/Main – Im Wettbewerb um den besten deutschsprachigen Roman des Jahres 2015 hat die Jury am Mittwoch in Frankfurt die Longlist nominiert. 20 Autoren, darunter drei Schweizer, können sich Hoffnungen auf den Deutschen Buchpreis machen.
Publiziert: 19.08.2015 um 12:07 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 03:21 Uhr

Die Schweizer Vertreter heissen Ralph Dutli ( „Die Liebenden von Mantua“), Rolf Lappert («Über den Winter») und Monique Schwitter («Eins im Andern»). Zu den Hoffnungsträgern aus Deutschland und Österreich gehören Alina Bronsky (Baba Dunjas letzte Liebe«), Clemens J. Setz (»Die Stunde zwischen Frau und Gitarre«) und Inger-Maria Mahlke (»Wie Ihr wollt").

Die Longlist wird am 16. September auf eine Shortlist von sechs Romanen reduziert. Am 12. Oktober wird der endgültige Gewinner des Deutschen Buchpreises bekannt gegeben. Er erhält 25'000 Euro, die anderen fünf Finalisten bekommen jeweils 2500 Euro.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden