Madrider Prado verzeichnet im Jubiläumsjahr Besucherrekord
Im Jahr seines 200-jährigen Bestehens hat das weltberühmte Prado-Museum in Madrid einen Besucherrekord verbucht. Im Jubiläumsjahr 2019 habe der Kunsttempel mehr als 3,2 Millionen Menschen angelockt, "die höchste Zahl in seiner Geschichte".
Publiziert: 02.01.2020 um 19:34 Uhr
|
Aktualisiert: 02.01.2020 um 19:36 Uhr
Die spanische Königin Letizia nahm im Prado-Museum im November an der Eröffnung einer Ausstellung mit Zeichnungen von Goya teil. Die Ausstellung dauert noch bis am 16. Februar. Der Prado ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. (Archivbild)
Foto: ÁNGEL DÍAZ / POOL
Das sei rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr, berichtete die Nachrichtenagentur Europa Press am Donnerstag weiter.
Besonders mehrere hochkarätige Sonderausstellungen hätten sich grosser Beliebtheit erfreut, speziell «Velázquez, Rembrandt, Vermeer. Parallele Visionen» und «Fra Angelico und die Anfänge der Renaissance in Florenz".
Nur einmal hatte der Prado bislang die Drei-Millionen-Marke geknackt: Das war 2016 - damals vor allem dank einer grossen Schau anlässlich des 500. Todestages von Hieronymus Bosch.
Mit mehr als 8600 Gemälden, Zeichnungen, Drucken und bis zu 700 Skulpturen ist der am 19. November 1819 eingeweihte Prado heute eines der grössten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Zusammen mit dem Thyssen-Bornemisza und dem Reina Sofía bildet er das «Triángulo de Oro», das «Goldene Kunstdreieck» im Zentrum Madrids. Beide Museen legten bei der Besucherzahl ebenfalls deutlich zu.
(SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.