Kunst
Gelder von Basel-Stadt für die Restaurierung des Isenheimer Altars

Der Kanton Basel-Stadt leistet einen Beitrag an die Restaurierung des berühmten Isenheimer Altars im elsässischen Colmar. Die Basler Regierung stellt dazu 50'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zur Verfügung, wie sie am Dienstag mitteilte.
Publiziert: 30.04.2019 um 15:26 Uhr
|
Aktualisiert: 30.04.2019 um 16:46 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Der über 500 Jahre alte Isenheimer Altar von Matthias Grünewald ist eines der herausragenden Werke der europäischen Kunstgeschichte. Er gehört zur Sammlung des Museum Unterlinden in der elsässischen Stadt Colmar.

In den Jahren 2019 bis 2021 wird der Altar mit seinen elf gemalten Tafeln und geschnitzten Figuren komplett restauriert. Die Arbeiten erfolgten hauptsächlich im Museum selber und könnten von den Besucherinnen und Besuchern mitverfolgt werden, schreibt die Basler Regierung. Die Gesamtkosten der Restaurierung seien auf 1,2 Millionen Euro veranschlagt.

(SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?