Kunst
Frankreich will seltenes Cimabue-Gemälde im Land behalten

Frankreich will das für gut 24 Millionen Euro versteigerte Gemälde "Der verspottete Christus" des italienischen Vorrenaissance-Malers Cimabue im Land behalten. Das Bild soll für eine öffentliche Sammlung angekauft werden.
Publiziert: 24.12.2019 um 14:12 Uhr
|
Aktualisiert: 25.12.2019 um 19:34 Uhr
Das kleine Gemälde des italienischen Vorrenaissance-Malers Cimabue ist in Frankreich offiziell ein "nationaler Schatz". (Archivbild)
Foto: Michel Euler

Wie das Kulturministerium am Dienstag auf Anfrage in Paris bestätigte, wurde ein Beauftragter des neuen Besitzers bereits informiert.

Das kleine Gemälde, nunmehr offiziell ein «nationaler Schatz», zeigt auf einem Goldgrund Christus inmitten einer Menschenmenge. Werke von Cenni di Pepo (circa 1240 bis 1302), wie Cimabue eigentlich hiess, sind sehr selten. Der Florentiner Maler und Mosaikkünstler gilt als eine der grössten Figuren der italienischen Vorrenaissance.

Das Bild stammt ursprünglich aus dem Haus einer Frau in Nordfrankreich, die sich der Bedeutung des Werks nicht bewusst war. Das Werk war im Oktober versteigert worden. Der Staat hat nun nach der Ankündigung zweieinhalb Jahre Zeit, ein Angebot dafür zu machen.

(SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?