Wie der Verein Kulturhauptstadt Schweiz in einem Communiqué mitteilte, soll das Kulturereignis im Weiteren «künstlerische Initiativen anregen sowie Innovationen und Begegnungen fördern». Das Projekt Kulturhauptstadt Schweiz wurde bereits 2002 entworfen und zehn Jahre später nach der Gründung des Vereins ausgearbeitet.
Ziel ist es, aufgrund eines Bewerbungsdossiers alle vier bis fünf Jahre eine neue Stadt, Agglomeration oder ein Gebiet zum Kulturschauplatz zu ernennen. Wonach das Ereignis entweder mit einem Budget von 20 bis 150 Millionen Franken des Bundes oder mit einer Anreizfinanzierung von 1 bis 2 Millionen unterstützt werden soll, wie die Initianten mitteilten.
Die dem Projekt zugrundeliegende Studie von Mathias Rota, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Haute école de gestion Arc, wurde im Herbst 2016 abgeschlossen und orientiert sich an dem Konzept der Kulturhauptstädte Europas. Sie stützt sich aber auch auf Interviews mit verschiedenen Persönlichkeiten aus der Schweizer Kulturszene und Politik.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen