Vorpremiere
Preisgekrönter Nachhaltigkeits-Dokfilm feiert in Zürich Vorpremiere

Der mit einem César ausgezeichnete Dokfilm «Tomorrow» hat in der Westschweiz bisher sensationelle 100'000 Eintritte verzeichnet und kommt am 26. Mai in die Deutschschweizer Kinos. Am Montag gibt es in Zürich eine Vorpremiere in Anwesenheit von Co-Regisseur Cyril Dion.
Publiziert: 29.04.2016 um 14:32 Uhr
|
Aktualisiert: 10.10.2018 um 17:32 Uhr

Bei dieser Gelegenheit wird der preisgekrönte Filmemacher auch eine Masterclass für 16-18-jährige Schüler geben, wie der Verleih Filmcoopi am Freitag mitteilte. Die Vorpremiere findet am 2. Mai um 20.40 Uhr im Kino Riffraff statt.

In «Tomorrow» (im Original «Demain») machen sich die französische Schauspielerin Mélanie Laurent («Inglourious Basterds») und der Aktivist Cyril Dion auf, um Mittel und Wege kennenzulernen, den Zusammenbruch unseres Ökosystems zu verhindern. Aufgerüttelt wurden sie durch eine wissenschaftliche Studie, die das Ende in spätestens 80 Jahren prophezeite.

Das Regie-Duo spricht mit Experten, besucht weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen. «Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass eine andere Zukunft möglich ist», verheisst der Pressetext zum Film.

https://youtu.be/k4WjWPYDRNo

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden