Vom Hollywood-Star zum Hotelier
Baden mit Marc Forster

Er hat eine neue Passion: Der Schweizer «Bond»-Regisseur Marc Forster (40) ist Mitbesitzer eines Luxushotels in Zermatt.
Publiziert: 27.06.2010 um 15:57 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 15:12 Uhr
Von Kaye Anthon

Er ist unser erfolgreichster Mann in Hollywood: Filmregisseur Marc Forster (40) lebt seit vielen Jahren in Los Angeles (USA) und steht mit grossen Stars wie Johnny Depp (47)und Dustin Hoffman (72) auf Du und Du.

Jetzt kehrt Forster in die Schweiz zurück – mit einer ganz anderen Geschäftsidee. Er ist seit kurzem Mitbesitzer des neu gebauten Lifestyle-Hotels Matthiol in Zermatt VS. Die Edelherberge mit 23 Zimmern hat bereits den Betrieb aufgenommen – die offizielle Eröffnung der beiden Chalets soll im nächsten Januar stattfinden, während der Wintersaison und mit dem prominenten Mitbesitzer.

Das Hotel ist ein weiteres Standbein für Forster in der Schweiz. Da er nicht ständig im Walliser Nobelort anwesend sein kann, wird er von seinen Partnern Betty (54) und Emil Summermatter (57) unterstützt. Die beiden lernten Marc Forster und seine Mutter Ulli vor mehr als zehn Jahren beim Golfen kennen. Die Familien freundeten sich an, und irgendwann entstand die Idee eines gemeinsamen Hotels.

«Meine Mutter hegt eine langjährige Freundschaft zu Betty und Emil und wir kennen uns schon lange, daher habe ich mich entschlossen, mich am Hotel Matthiol zu beteiligen», erklärt Marc Forster sein Engagement gegenüber SonntagsBlick.

Bei der Beteiligung allein bleibt es allerdings nicht: «Es soll ein richtiges Marc-Forster-Hotel werden», sagt Mitbesitzerin Betty Summermatter. «Wir haben eine 70 Quadratmeter grosse Master-Suite nach ihm benannt. Das Spezielle daran ist die Badewanne, von der man direkt aufs Matterhorn sieht.»

Sich in dieser Badewanne zu entspannen, hat jedoch seinen stolzen Preis: 1000 Franken pro Nacht.

Dem Starregisseur wird im Hotel auch eine Wand gewidmet, an der Fotos von ihm an den Sets seiner Filme zu sehen sind.

Marc Forster selbst will mehrmals jährlich nach Zermatt kommen, um in seinem Luxushotel zu entspannen. Und er freut sich schon darauf: «Ich habe einen besonderen Bezug zu den Bergen, schliesslich bin ich in Davos aufgewachsen.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?