Kohle machen, «if you know, what I mean». Fahrlehrer Mike hat die Lösung, als Kornkreise im Weizenfeld der Gerbers auftauchen. Eintritt: zehn Stutz. Kornkreis-Bier: fünf Stutz. Hochzeit im Kornkreis, Pfarrer, Blumen und Apéro inklusive: 2000 Stutz. Im Dörfchen Murk herrscht Goldgräberstimmung – in der Ehe der Gerbers (Sabina Schneebeli und Michael Neuenschwander) Friedhofsstimmung. Dass Mike da dreinfunkt, macht die Sache nicht besser. Am Anfang zumindest.
Blick: Haben Sie schon mal Kornkreise gesehen, Herr Rohr?
Daniel Rohr: Ja, im Thurgau, vor vielen Jahren.
Und? Haben Sie geheimnisvolle Energien gespürt?
Nichts! Vielleicht bin ich einfach zu unsensibel. Ich habe Bücher zum Thema gelesen, das ist ja eine ganze Wissenschaft. Aber ich habe keine Ahnung, woher die Kornkreise kommen. Ich finde sie einfach wunderschön.
Vielleicht von Ausserirdischen?
Vielleicht! Wir sollten uns selber nicht so ernst nehmen. Es könnte doch gut sein, dass es irgendwo noch anderes Leben gibt. Wir können es nicht erfassen, aber das heisst nicht, dass es nicht existiert. Man kann nicht alles verstehen und muss es auch nicht.
Sie leiten das Theater Rigiblick und stehen dort auch auf der Bühne. Theater oder Film — was ist Ihnen lieber?
Beides macht mich sehr glücklich! Auch meine Rolle als «Mephisto» in unserem rockigen «Faust». Auf die Bühne stehen und Guzzi geben, «Highway to hell», die Kraft spüren, die in der Rolle steckt und in mir – einfach geil!
Jetzt klingen Sie wie Fahrlehrer Mike, als er die Kornkreise zum ersten Mal sieht.
Ja genau (lacht), huere geil!
Auf den ersten Blick ist dieser Mike ein rechter Kotzbrocken.
Ja, man sieht den Typen und denkt: «Läck, isch das en Riisetubel.» Aber dann verändert er sich. Mike hat Herz, Verstand und Integrität. Wenn Sie mich fragen, welches meine Traumrolle ist, sage ich: Mike. Ich habe oft den Fiesling gespielt, in «Vitus», in «Sternenberg», drum ist es schön, eine so facettenreiche Person wie Mike zu spielen. Hinter seiner Fassade lauern Einsamkeit, Verlorenheit und Unsicherheit. Die versucht er mit seiner Aufschneiderkarre und seinem «Heyheyhey» zu kom- pensieren. Mike ist extrem spannend. Und er hat viel mit mir zu tun.
Inwiefern?
Ich habe manchmal auch ein grosses Mundwerk. Und hoffentlich Mikes Herzlichkeit und Wärme. Ich liebe es, Leute zusammenzubringen. Es ist immer herrlich, wenn sich im Rigiblick nach einer Vorstellung die unterschiedlichsten Menschen noch zusammensetzen, um ein Glas Wein zu trinken. Darum geht es auch im Film. Es ist eine leichte Sommerkomödie, aber sie hat eine Botschaft: Es lohnt sich, Vorurteile und Dünkel über Bord zu werfen. Zusammen gehts besser.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen