In 31 Ländern visionieren junge Jurys am 7. Mai 2017 - dem Kinderfilmtag - die drei nominierten Filme. Danach stimmen die Jurymitglieder im Alter von 12 bis 14 Jahren ab. Die Schweiz, obwohl Favorit, ist nicht zur Abstimmung zugelassen, dafür sind andere Nicht-EU-Länder wie Israel oder die Türkei dabei.
Ähnlich wie beim Eurovision Song Contest übermitteln die Jurysprecher die nationalen Ergebnisse per Videokonferenz live nach Erfurt. Die dortige Preisverleihung am Abend ist als Livestream auf yaa.europeanfilmawards.eu zu sehen.
«Als Reaktion auf die momentane Situation in Europa und Beitrag zur Integration werden an der sechsten Ausgabe des EFA Young Audience Awards wieder Flüchtlingskinder teilnehmen», teilte die European Film Academy am Mittwoch mit.
yaa.europeanfilmawards.eu
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen