Auszeichnung
Max-Beckmann-Preis 2016 geht an Filmemacherin Agnès Varda

Frankfurt/Main – Agnès Varda erhält den Max-Beckmann-Preis 2016 der Stadt Frankfurt am Main. Die in Brüssel geborene Filmemacherin sei «eine Schlüsselfigur des modernen Kinos», begründete Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann die Entscheidung des Kuratoriums am Montag.
Publiziert: 22.12.2015 um 08:43 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 09:20 Uhr

Varda bewege sich erfindungsreich zwischen den Genres und Formaten und greife mit ihren Spiel- und Dokumentarfilmen sowie ihren Kunstinstallationen immer wieder in die grossen politischen Debatten ihrer Zeit ein.

Die Auszeichnung der 87-jährigen Künstlerin erfolgt am 11. Februar 2016 anlässlich des Geburtstags des Malers Max Beckmann (1884-1950). Sie ist mit 50'000 Euro dotiert.

Die Stadt Frankfurt verleiht den Max-Beckmann-Preis alle drei Jahre zur Erinnerung an einen der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts, der von 1925 bis 1933 als Künstler und Lehrer an der Städelschule arbeitete. Zuletzt erhielt Zero-Künstler Otto Piene (1928-2014) im Jahr 2013 die Ehrung.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden