Pingu und seine Freunde zwitschern Ausdrücke wie «Fetti Muetter», «voll behindert» und «mach mini Cousin nicht an!» Sie brauchen «en Parkplatz für mis BMW», «schongulieren mit dem Ball» und rufen «Wotsch Füüscht, Mann!»
Weit über eine Milliarde Menschen kennen den süssen Vogel vom Nordpol. Als Lausbub, der nicht immer seinem Papi folgt. Jetzt watschelt Pingu hoch zu einer zweiten Karriere – diesmal im Internet. Dort laufen Ausschnitte seiner beliebten Abenteuer. Aber aufgemotzt.
Kids machen sich einen Spass draraus, den Frackträger zu synchronisieren. Erstaunlich professionell lassen sie ihn Jugo-Slang plappern, wie der Schnabel gewachsen ist. Ein Spiegel unserer Jugendkultur.
Schonungslos, offen – und oft zum Totlachen. «Irgendwann, irgendwann, zünden wir das Iglu an», brüllen die Pinguine ein Vierteljahrhundert nach den Jugendunruhen.
Den Machern gefällts. «Es ist ein Kompliment für Pingu, wenn ihn die Kids neu entdecken», sagt Alt-Rocker Toni Vescoli (64), der Pingu millionenfach vertont hat. Pingu sei schliesslich ein «frecher Chaib», aber «einer mit Herz.»
Bei seiner Geburt 1980 muss der Bub vor allem um sein Leben kämpfen. Sein Erfinder Otmar Gutmann bietet Pingu zuerst dem Schweizer Fernsehen an. Aber dort verschwindet er erstmal in den Schubladen.
1987 hebt der Spassvogel dann doch noch ab. Er gewinnt den Sonderpreis an der Berlinale.
Und alle wollen plötzlich den Nordpol-Schelm. 2001 kauft ihn die britische Mediengruppe «Hit
Entertainment».
Unseren Schweizer Pingu!
Jetzt holen ihn Schweizer Kids zurück in die Heimat – im Internet. Und das tönt dann so:
Pingu feiert mit Freunden «Pardy». Statt Sirup schlürfen sie Wodka auf dem Eis. Mami serviert Haschkuchen. Einen Musikanten pöbeln die Nordpol-Prolos an: «De will Füscht, Mann de gömmer go anpuffe.» Am Ende sind alle besoffen und bekifft. Pingu schnabelt: «Scho eine schöne Chueche, Mann!»
Der neue freche Pingu – er fährt voll ein, Mann!
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen