Doppelgängerin sieht Hollywood-Star zum Verwechseln ähnlich
1:09
Wer ist hier Amanda Seyfried?Doppelgängerin sieht Hollywood-Star zum Verwechseln ähnlich

Zurich-Filmfestival-Highlight
Amanda Seyfried bringt neuen Film persönlich nach Zürich

Amanda Seyfried präsentiert ihren neuen Film «The Testament of Ann Lee» am 3. Oktober 2025 persönlich am ZFF. Die Oscar-nominierte Schauspielerin wird von Regisseurin Mona Fastvold begleitet, für die es der dritte Spielfilm ist.
Publiziert: 08:02 Uhr
|
Aktualisiert: vor 19 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Amanda Seyfried kommt ans Zurich Film Festival.
Foto: Getty Images for Lionsgate

Darum gehts

  • Amanda Seyfried präsentiert neuen Film am Zurich Film Festival
  • Film beleuchtet Leben der Shaker-Bewegung-Gründerin mit Musik von Oscar-Preisträger
  • Seyfried erhielt Oscar-Nominierung für Rolle in «Mank» (2020)
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Laszlo_Schneider_Teamlead People–Desk_RM§_2.jpg
Laszlo SchneiderTeamlead People-Desk

Das Zurich Film Festival (ZFF) kündigt einen weiteren Höhepunkt für die diesjährige Ausgabe an. Die renommierte US-Schauspielerin Amanda Seyfried (39) wird am 3. Oktober persönlich ihren neuesten Film «The Testament of Ann Lee» in Zürich präsentieren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Seyfried, bekannt aus Blockbustern wie «Mamma Mia!» oder «Les» Misérables, wird von Regisseurin Mona Fastvold (39) begleitet. Für Fastvold ist es bereits der dritte Spielfilm als Regisseurin. Besonders bekannt wurde sie durch ihre Co-Autorenschaft am Oscar-nominierten Drehbuch von «The Brutalist», einem Film ihres Ehemannes Brady Corbet (37).

Bekannt aus «Mean Girls»

«The Testament of Ann Lee» beleuchtet das Leben der Gründerin der Shaker-Bewegung, einer christlichen Freikirche. Der Film fokussiert auf Lees Vergangenheit und deren Einfluss auf ihr Frauenbild. Besonders hervorzuheben ist die Filmmusik: Oscar-Preisträger Daniel Blumberg (35) macht den Film zu einem «immersiven musikalischen Filmerlebnis», wie das ZFF schreibt. Die Kombination aus Gesang und Tanz verspreche «eine kraftvolle Erzählung über die transformative Energie von Körper und Stimme». Das passe perfekt zu Seyfrieds vielseitigem Talent, das sie bereits in Musicals wie «Mamma Mia!» unter Beweis gestellt habe.

Ihre Karriere begann in TV-Serien wie «As The World Turns» und «All My Children». Ihr Durchbruch kam mit der Komödie «Mean Girls» (2004). Seitdem hat sie in zahlreichen erfolgreichen Produktionen mitgewirkt, darunter die HBO-Serie «Big Love» und Filme wie «Jennifer's Body», «Chloe» und «Lovelace».

Ihre darstellerische Vielseitigkeit brachte Seyfried schliesslich eine Oscar-Nominierung für ihre Rolle als US-Filmlegende Marion Davies (1897–1961) in David Finchers (63) «Mank» (2020) ein.

Das Zurich Film Festival findet vom 25. September bis zum 5. Oktober statt. Tickets dafür kannst du ab heute um 10 Uhr kaufen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen