Sebastião Salgado mit 81 Jahren gestorben
Foto: MAURIZIO GAMBARINI
AFPAgence France Presse
Dies gab am Freitag die französische Akademie der Schönen Künste in Paris bekannt, deren Mitglied er war. Salgado sei ein «grosser Zeuge der menschlichen Verfassung und des Zustands des Planeten» gewesen, würdigte die Akademie sein Schaffen.
Der Fotograf mit brasilianischer und französischer Staatsbürgerschaft griff mit seinen Schwarz-Weiss-Bildern unter anderem das Schicksal von Flüchtlingen auf, in den vergangenen Jahren standen seine Aufnahmen vor allem im Zeichen des Natur- und Klimaschutzes. Filmregisseur Wim Wenders porträtierte ihn im Jahr 2014 in dem für den Oscar nominierten Dokumentarfilm «Das Salz der Erde».
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.