Vom Disney-Star zur Hitsängerin und zum Teenie-Idol
Selena Gomez knackt 400-Millionen-Grenze auf Instagram

Selena Gomez hat als erste Frau überhaupt 400 Millionen Fans auf Instagram erreicht. Dabei blickt die Sängerin und Schauspielerin mit 30 Jahren bereits auf eine besonders erfolgreiche Karriere und ein bewegtes Privatleben zurück.
Publiziert: 20.03.2023 um 00:58 Uhr
|
Aktualisiert: 20.03.2023 um 01:19 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/10
Das hat bisher keine Frau geschafft: Selena Gomez hat 400 Millionen Fans auf Instagram erreicht.
Foto: imago images/NurPhoto
patricia_broder_blick.jpg
Patricia BroderRedaktorin People

Selena Superstar: Popsängerin Selena Gomez (30) hat neu auf Instagram über 400 Millionen Follower – das hat vor ihr noch keine Frau geschafft. Damit stösst die US-Amerikanerin Kylie Jenner (25) vom Thron, die nun mit 382 Millionen Fans auf Platz zwei liegt. Nachdem sie wegen Hasskommentaren und Bodyshaming immer wieder Pausen auf der Social-Media-Plattform eingelegt hatte, fiel Gomez im Ranking zurück. Jetzt ist sie wieder da und bricht sämtliche Rekorde. Doch wie hat es die Hit-Sängerin geschafft, zum Idol ihrer Generation zu werden? Blick erklärt den Erfolg, des Superstars.

Ihre Mutter motiviert Selena Marie Gomez schon früh dazu, Schauspielerin zu werden. Was zur Folge hat, dass sie bereits als Zehnjährige in der Kinderserie «Barney und seine Freunde» auftritt. Ab 2007 wird Gomez mit der Sitcom «Die Zauberer vom Waverly Place» zum Disney-Star. Nur wenige Zeit später schafft sie auch als Sängerin den Durchbruch und liefert mit ihren Alben «Stars Dance» (2013) und «Revival» (2015) Nummer-eins-Hits ab.

On-Off-Beziehung zu Justin Bieber

Am meisten mediale Aufmerksamkeit erhält das Multitalent aber durch seine On-Off-Beziehung mit dem kanadischen Teeniestar Justin Bieber (29), die von 2011 bis 2018 dauert. Während Bieber nur wenige Monate nach der Trennung Model Hailey Baldwin (26) heiratet, zieht sich Gomez zunächst aus der Öffentlichkeit zurück.

2017 muss sie sich zudem wegen der Autoimmunerkrankung Lupus einer Nierentransplantation unterziehen. «Ich bin sehr glücklich, am Leben zu sein», erklärt sie damals dem «Wall Street Journal». Lupus sei eine grosse Sache, die Angst mache, sagt die Sängerin.

Ihre privaten Krisen verarbeitet Gomez 2020 erfolgreich in ihrem dritten Album «Rare». Dabei spricht sie offen über Depressionen und Panikattacken und über die Trennung von Justin Bieber, was ihr bei den Fans viel Zuspruch einbringt. In ihrem Nummer-1-Hit «Lose You To Love Me» singt sie: «Ich musste dich verlieren, um mich zu finden. Ich musste dich hassen, um mich zu lieben».

Psychische Probleme und Lupus-Krankheit

Doch nicht nur über psychische Probleme, auch über ihre Lupus-Erkrankung und die damit verbundene Gewichtszunahme spricht Gomez ungehemmt. «Ich will alle, die sich schämen, ermutigen – ihr sollt wissen, dass ihr schön und wunderbar seid», macht sie sich in einem Video gegen Bodyshaming stark. Auch das bringt der Künstlerin, die für dieses Jahr ein neues Album angekündigt hat, viele Likes ein.

Gut möglich also, dass Selena Gomez in naher Zukunft den Titel als Person mit den meisten Followern bei Instagram erobert. Dieser gehört aktuell Fussballer Cristiano Ronaldo (38) – ihm folgen weltweit 550 Millionen Follower.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?