Uschi Glas verwendet im TV das N-Wort
0:40
Szene in Talk-Show:Uschi Glas verwendet im TV das N-Wort

Uschi Glas sagt das N-Wort
Rassismus-Eklat im deutschen TV

Uschi Glas sagt in einer WDR-Talkshow das N-Wort und lässt damit das TV-Studio verstummen. Moderator Micky Beisenherz versucht, die unangenehme Situation zu retten.
Publiziert: 10.03.2024 um 12:09 Uhr
|
Aktualisiert: 10.03.2024 um 16:16 Uhr
1/6
Uschi Glas sorgt im deutschen TV für Wirbel.
Foto: DUKAS
JouSchu_Mueller_Fynn.jpg
Fynn MüllerPeople-Redaktor

Uschi Glas (80) sorgt in der WDR-Sendung «Kölner Treff» mit einer unüberlegten Formulierung für Stirnrunzeln. Der Schauspielerin rutscht das N-Wort raus, als sie von ihrer Kindheit erzählt, wo sie als Protestantin in einem niederbayrischen Dorf aufwuchs. Sie hatte damals schwarze Haare und einen braunen Teint. «Dann war ich halt der evangelische N**** aus Niederbayern.»

Ein Raunen geht durch das Studio. Moderator Micky Beisenherz (46) fällt Glas sofort ins Wort, um die unangenehme Situation zu retten. «Man erkennt an der Reaktion, dass wir glücklicherweise heute andere Begriffe verwenden.»

Glas versucht, sich zu rechtfertigen. «Ich weiss, dass man das nicht mehr sagen darf, aber …», beginnt die Schauspielerin ihren Satz, wird dann aber wieder von Beisenherz unterbrochen. «Wir setzen das mal in den zeitlichen Kontext. Es war damals noch beschissener als heute.» Anschliessend wechselt der Moderator schnell das Thema. 

So reagiert das Netz

Auf der Plattform X (ehemals Twitter) wird der Vorfall diskutiert. «Mit einem einzigen Wort hat sie ihren Ruf ruiniert», schreibt ein User. «Ich habe das N-Wort noch nie benutzt, muss man auch nicht», sagt ein Zweiter. 

Einige nehmen die Schauspielerin aber auch in Schutz. Schliesslich hätte es sich bei ihrer Aussage um ein Zitat gehandelt. «Zitat ist Zitat und ist natürlich vollkommen in Ordnung.»

Amira über die Trennung von Oliver Pocher

Neben Uschi Glas war auch Amira Pocher (31) zu Gast. Natürlich wird sie auch auf die Trennung von Komiker Oliver Pocher (46) angesprochen. Sie kritisiert: «Die Leute haben mich, nachdem sie gewusst hatten, dass wir getrennt sind, dafür verurteilt, dass es mir gut geht.»

Die Moderatorin und Podcasterin fügt an: «Das ist ein Prozess, der in mir stattfindet und wirklich fernab der Medienlandschaft. Das wurde auch sehr, sehr lange geheim gehalten, intern geklärt und war längst durch. Ich war schon viel weiter.»

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?