Der US-Sender FOX 2 trauert um seine Mitarbeiterin: Die Wettermoderatorin Jessica Starr (†35) nahm sich am Mittwoch das Leben. «Es war eine grauenhafte Szene. Es ist wirklich sehr traurig», so ein Sprecher der Gerichtsmedizin zu «Radar Online».
Die Morgenmoderatorin des in Detroit, Michigan (USA), ansässigen Senders Amy Andrews teilte ein Foto von sich mit Starr bei Twitter und schrieb: «Unsere Herzen sind gebrochen. Vergangene Nacht wurden wir darüber informiert, dass Jessica Starr sich das Leben nahm. Ihre FOX-2-Familie ist in tiefem Schock und kann nicht glauben, dass eine so wundervolle, intelligente, aufgeweckte Frau nicht mehr bei uns ist.»
«Die Genesung ist brutal»
Starr erholte sich seit Oktober von einer Augenlaser-Operation und offenbarte bei Social Media, dass der Genesungsprozess mit Schmerzen verbunden war und sie sich freute, zur Arbeit zurückzukehren. In einem Facebook-Video sagte sie Mitte November, dass sie in den vier Wochen nach dem Eingriff «mit Problemen» kämpfen und nur verschwommen sehen würde, aber versuche, «stark zu bleiben».
«Ich habe immer noch Mühe, also brauche ich eure Gebete und Genesungswünsche. Es ist eine harte Sache – die Ärzte sagten, es könnte bis zu drei Monaten dauern, bevor ich mich wieder hundertprozentig erholt habe», so die Wetterfee in ihrem Facebook-Video. «Die Genesung ist brutal», schrieb sie in den Kommentaren. Besonders traurig: Jessica Starr hinterlässt neben ihrem Mann zwei kleine Kinder, Sohn Noah (5) und Tochter Riley (3). (kad)
Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen und für ihr Umfeld da:
- Beratungstelefon der Dargebotenen Hand: Telefon 143 www.143.ch
- Beratungstelefon von Pro Juventute (für Kinder und Jugendliche): Telefon 147 www.147.ch
- Weitere Adressen und Informationen: www.reden-kann-retten.ch
Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben
- Refugium – Verein für Hinterbliebene nach Suizid: www.verein-refugium.ch
- Nebelmeer – Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils: www.nebelmeer.net
Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen und für ihr Umfeld da:
- Beratungstelefon der Dargebotenen Hand: Telefon 143 www.143.ch
- Beratungstelefon von Pro Juventute (für Kinder und Jugendliche): Telefon 147 www.147.ch
- Weitere Adressen und Informationen: www.reden-kann-retten.ch
Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben
- Refugium – Verein für Hinterbliebene nach Suizid: www.verein-refugium.ch
- Nebelmeer – Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils: www.nebelmeer.net