Schlagerlegende verlor ganzes Vermögen
Tony Marshall (†85) hinterlässt ein Mini-Erbe

Tony Marshall ist vergangene Woche im Alter von 85 Jahren gestorben. Der Sänger galt zwar als Schlagerlegende, doch im Luxus lebte er dennoch nicht. Er hinterlässt seinen Angehörigen fast nichts.
Publiziert: 20.02.2023 um 17:15 Uhr
|
Aktualisiert: 21.02.2023 um 12:53 Uhr
1/7
Schlager-Star Tony Marshall ist nach langer Krankheit gestorben. Das bestätigte seine Familie am Freitag.
Foto: Thomas Meier

Zwei Wochen nach seinem 85. Geburtstag ist der deutsche Schlagersänger Tony Marshall gestorben, wie seine Familie am Freitag bekanntgab. Der Musiker feierte dank Hits wie «Schöne Maid» grosse Erfolge und galt als «Fröhlichmacher der Nation». Wie «Bild» berichtet, hinterlässt er seiner Ehefrau Gaby (84) und seinen drei Kindern Marc (59), Pascal (56) und Stella (44) dennoch kaum Vermögen.

Gemäss der deutschen Zeitung erben seine Liebsten lediglich sein Markenzeichen: seine Perücken. Es sollen etwa 50 handgefertigte Toupets sein, die Marshall nach seinem 80. Geburtstag im Keller versorgt hatte. Die Schlagerlegende lebte mit seiner Frau in einem Reihenhaus, das sein ältester Sohn für ihn erworben hatte.

Tony Marshall verlor seinen Luxus

Früher wohnte der Musiker in einer Luxusvilla in Baden-Baden. Dazu gehörte ihm ein Wassergrundstück in Florida und 37 Oldtimer. Durch Fehlinvestitionen verlor Marshall schliesslich sein ganzes Geld. 2011 hatte er sogar Schulden. «Es ist kein Geheimnis, dass ich durch Geschäfte mit Ost-Immobilien in finanzielle Schwierigkeiten geraten bin», sagte er damals zu «Bild».

Auch für Auftritte wurde er weniger gebucht. 2018 hätte sich seine finanzielle Situation dank des Dschungelcamps verbessern sollen. 300'000 Euro hätten ihm bei einer Teilnahme gewinkt. Wegen seiner Gesundheit musste er die RTL-Sendung aber absagen.

Tony Marshall kämpfte mit seiner Gesundheit

Marshall galt seit längerem als gesundheitlich angeschlagen. Er hatte einen Herzschrittmacher und litt seit Jahren an der Nervenkrankheit Polyneuropathie. Die schränkte zuweilen seinen Bewegungsfreiheit ein und zwang ihn auch, Auftritte abzusagen. Anfang 2019 lag er wegen eines Schlaganfalls tagelang im Koma. 2021 überstand er eine Corona-Infektion. Beim Laufen brauchte er inzwischen Hilfe, zuletzt musste er dreimal die Woche zur Dialyse. (bsn/SDA)


Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?