Dieser Song sorgt in Deutschland für Aufregung
0:37
«Layla» von DJ Robin x Schürze:Dieser Song sorgt in Deutschland für Aufregung

Obwohl der Mallorca-Kracher wohl Sommerhit des Jahres wird
Auch Oktoberfest will «Layla» nicht

Der Mallorca-Song «Layla» steht wegen seines Songtextes in der Kritik. Nun ziehen auch die Wiesnwirte vom Oktoberfest dem deutschen Nummer-1-Hit den Stecker.
Publiziert: 15.07.2022 um 10:07 Uhr
|
Aktualisiert: 15.07.2022 um 11:18 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/11
Das Oktoberfest in München muss in diesem Jahr ohne den Sommerhit auskommen.
Foto: Getty Images

Skandal um «Layla»: Der diesjährige Ballermann-Überhit wird in Deutschland heiss diskutiert. Dort rangiert das Lied aktuell auf dem ersten Platz der Hitparade, trotzdem wurde es unter anderem auf einem Volksfest in Würzburg wegen seines Songtextes verboten. Und jetzt zieht auch das Münchner Oktoberfest dem kontroversen Song den Stecker!

«Ich spiele es nicht, weil es mir nicht gefällt. Wir haben unseren Kapellen die Anweisung gegeben: Das braucht's ihr gar nicht üben, weil es wird nicht gespielt werden», sagt Wiesn-Wirt Christian Schottenhamel (59, «Festhalle Schottenhamel») zur «Bild». Im Lied wird die «Puffmutter Layla» besungen. Sie sei «schöner, jünger, geiler» heisst es weiter. Auch als Luder wird die fiktive Protagonistin des Liedes bezeichnet.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Das Lied wird auf der Wiesn nicht gespielt werden und basta»

Schottenhammel und sein Kollege Peter Inselkammer (52, «Armbrustschützenzelt») haben wegen der Diskussion «Layla» von der Playlist auf der Theresienwiese verbannt. «Ich und Peter Inselkammer werden es nicht spielen», so Schottenhammel. Dies haben sie auch den anderen Bierzelt-Betreibern weitergegeben. «Wir haben das in unsere Wirte-Whatsapp-Gruppe gestellt, dass das Lied umstritten ist.»

So hätten auch die anderen Festzelt-Inhaber mitgeteilt, den Titel über die «Puffmutter Layla» nicht spielen zu lassen. «Unter uns Wirten sind wir uns einig: Das Lied wird auf der Wiesn nicht gespielt werden und basta», so Inselkammer zur «Münchner Abendzeitung».

Lied thematisiere Prostitution auf «äusserst unangemessene» Weise

Zuvor hat bereits die Münchner Wiesnsstadträtin Anja Berger (51) von den Grünen ihren Unmut über den Party-Hit kundgetan. «Ich halte dieses Lied für eindeutig sexistisch», sagt sie. «Ich will es auf der Wiesn nicht hören.» Im Song werde «äusserst unangemessen das Thema Prostitution» thematisiert. Das damit auch Gewalt, Zwang und Ausbeutung mit einhergehe, gehe vergessen.

Die Diskussion um das Lied scheint den beiden Titel-Interpreten DJ Robin (26) und Schürze (31) derweil nicht zu schaden. Auf Youtube häufen sich positive Kommentare unter dem Musikvideo. «Das Verbot in einigen Städten ist die beste Werbung für diesen Stimmungssong», meint ein User. Ein anderer meint: «Der Song gehört überall verboten! Um so öfter wird er gespielt. Ohrwurm!» Weiter wird geurteilt: «Gerade was man verbietet, hat seinen grössten Reiz.» Die Erfolgswelle des Liedes dürfte also weiter anhalten. (imh)


Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen