No-Angels-Sängerin Nadja Benaissa über die schlimmen Episoden ihres Lebens
«Ich flüchtete mich in Alkohol und Drogen»

Auf der Bühne verkörperte sie die glückliche Frau, doch abseits sah es bei ihr ganz anders aus. Nadja Benaissa spricht über die schwierige Anfangszeit als Sängerin mit den No Angels.
Publiziert: 23.04.2023 um 16:15 Uhr
|
Aktualisiert: 23.04.2023 um 16:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Nadja Benaissa wurde als Mitglied der No Angels bekannt.
Foto: imago/Photopress Müller
RMS_Portrait_1114 (1).JPG
Michel ImhofTeamlead People

Sie lebte den Traum vieler jungen Mädchen: Als 18-Jährige wurde Nadja Benaissa (40) im Jahr 2000 durch die Castingshow «Popstars» Teil der deutschen Girlgroup No Angels. Das Leben im Scheinwerferlicht war für Aussenstehende zwar glamourös. Doch Benaissa erlebte auch viele Schattenseiten.

«Ich war überfordert mit meinem ganzen Leben: dem Muttersein, der Arbeit, meinen inneren Kämpfen und den Kämpfen mit der ganzen Welt», erzählt die «Daylight in Your Eyes»-Interpretin im Interview mit der «Zeit». Ein Jahr vor ihrem No-Angels-Einstand brachte sie im Alter von 17 Jahren Tochter Leila zur Welt. «Alles ist auf mich eingeprasselt», sagt sie. «Ich dachte, ich wäre eine Frau, aber eigentlich war ich noch ein Mädchen.»

Viele Dinge zu verarbeiten

Es ging Schlag auf Schlag. Die Band feierte in Deutschland, Österreich und der Schweiz Hitparaden-Erfolge und war auf vielen Bühnen des deutschsprachigen Raums unterwegs. Bis heute sind sie die erfolgreichste Girlgroup Kontinentaleuropas.

«Die Dinge, die mir damals in kurzer Zeit passiert sind, waren unfassbar schwer zu verarbeiten», so Benaissa. «Ich flüchtete mich in Alkohol und Drogen, um irgendwie zurechtzukommen. Verarbeitet habe ich nichts. Irgendwann wurden all diese Emotionen ein grosses schwarzes Loch und haben mich verschluckt.»

Sie dachte an den Tod

Die No Angels trennten sich 2003 zum ersten Mal, 2007 folgte das erste Comeback. Im Jahr 2010 sah sich Benaissa zum Austritt aus der Band gezwungen. Sie wurde von einem Gericht wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt, weil sie ohne Kondom Sex mit einem Mann hatte, ohne ihn über ihre HIV-Infektion zu informieren.«Das war keine leichte Zeit. Aber wirklich schwer waren eben die Jahre danach.»

Ohne den Alltag mit den No Angels sei sie plötzlich vor einer Leere gestanden. «Ich wusste nichts mehr mit mir anzufangen. Und ich wusste nicht mehr: Was ist eigentlich der Sinn meines Lebens? Ich stand vor der Entscheidung, mich meinem Elend hinzugeben, vielleicht sogar zu sterben – oder endlich etwas zu ändern.»

Therapie half ihr aus der Krise

Geholfen habe ihr eine Therapie, auch wenn dies Zeit gebraucht habe. «Ich habe versucht, meine wunden Punkte zu verdrängen. Dadurch sind sie nur umso monströser geworden. Das hat mich erdrückt. Als ich gewagt habe, mir meine wunden Punkte anzusehen, sind sie geschrumpft», so Benaissa.

Seit 2021 ist sie wieder mit den No Angels unterwegs. Die Gemeinschaft stehe dabei im Vordergrund. Fans von früher stehen bei Konzerten in der Menge, die Atmosphäre sei aber anders: «Die Leute sehen uns jetzt eher als das, was wir sind: Frauen, die viel erlebt haben.»

«Wir haben diesem Moment entgegengefiebert»
1:30
No Angels sind zurück:«Wir haben diesem Moment entgegengefiebert»
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?