Nach Kampf gegen Krebs
Supertramp-Sänger Rick Davies stirbt mit 81 Jahren

Er kämpfte jahrelang gegen den Krebs, nun ist Rick Davies der Krankheit erlegen. Der Mitbegründer der legendären Band Supertramp starb im Alter von 81 Jahren, wie seine Band auf ihrer Website mitteilt.
Publiziert: 06:36 Uhr
|
Aktualisiert: 07:54 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Rick Davies ist tot.
Foto: ullstein bild via Getty Images

Darum gehts

  • Rick Davies, Mitbegründer von Supertramp, starb mit 81 Jahren
  • Davies war bekannt für seine Herzlichkeit und sein musikalisches Vermächtnis
  • Das Album «Breakfast in America» wurde über 21 Millionen Mal verkauft
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
lucien-maurice-esseiva-blick.jpeg
Lucien EsseivaTeamlead People-Desk

Supertramp mit ihrem Mitbegründer Rick Davies schrieb Hits für die Ewigkeit. «Dreamer», «It's Raining again», «School», «Take The Long Way Home» oder «Don't leave me now» sind nur einige Beispiele für Songs, die Millionen begeisterten. Nun ist einer der Köpfe der Band tot. Rick Davies verstarb mit 81 Jahren in seinem Haus auf Long Island (USA) an den Folgen seiner langjährigen Krebserkrankung. Das teilte die Band auf ihrer Website mit. Rick Davies litt am Multiplen Myelom, einer seltenen Krebs-Erkrankung, die von den Plasmazellen des Knochenmarks ausgeht.

In einer Mitteilung schreiben seine Bandkollegen: «Abseits der Bühne war Rick für seine Herzlichkeit, seine Widerstandsfähigkeit und seine Hingabe an seine Frau Sue bekannt, mit der er über fünf Jahrzehnte lang zusammen war. Nachdem er mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, die ihn daran hinderten, weiterhin mit Supertramp auf Tournee zu gehen, genoss er es, mit seinen Freunden aus seiner Heimatstadt als Ricky and the Rockets aufzutreten. Ricks Musik und sein Vermächtnis inspirieren weiterhin viele Menschen und sind ein Beweis dafür, dass grossartige Songs niemals sterben, sondern weiterleben.»

Millionen Alben verkauft

Die Band gründete Rick Davies im Jahr 1969 zusammen mit Roger Hodgson (75), und anfangs gab es bei Supertramp viel Unruhe und viele personelle Veränderungen. Erst 1974 kehrte Ruhe ein – Hodgson und Davies landeten ihre ersten Hits. Der Erfolg stellte sich auch wegen ihres neuen Produzenten Ken Scott (78) ein, der auch für Superstars wie David Bowie und Elton John arbeitete. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs war Rick Davies 1979, als er das Album «Breakfast in Amerika» veröffentlichte. Das Werk eroberte weltweit Spitzenplatzierungen in den Charts und wurde über 21 Millionen Mal verkauft.

Supertramp verabschiedet Rick Davies mit einem Zitat aus einem ihrer grössten Hits «Goodbye Stranger» aus dem Jahr 1979. Dort heisst es «Goodbye, stranger, it’s been nice. Hope you find your paradise.» Übersetzt: «Mach’s gut, Fremder, es war schön. Ich hoffe, du findest dein Paradies.»

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen