Jared Leto verkleidet sich als Choupette
0:47
Met Gala:Jared Leto verkleidet sich als Choupette

Met Gala 2023
James Bond? Roger Federer!

Die Met Gala ehrt dieses Jahr Karl Lagerfeld. Während viele Stars extravagante Roben zeigen, gibt sich Roger Federer ganz klassisch.
Publiziert: 02.05.2023 um 03:01 Uhr
|
Aktualisiert: 02.05.2023 um 09:42 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Roger und Mirka Federer bei ihrer Ankunft an der Met Gala 2023.
Foto: keystone-sda.ch

Vogue-Chefin Anna Wintour (73) ruft – und die Stars und Sternchen kommen: Jedes Jahr am ersten Montag im Mai steigt die Met Gala, der wichtigste Mode-Event des Jahres. 2023 würdigt das Museum of Art die Werke des verstorbenen Designers Karl Lagerfeld (1933–2019).

Mittendrin: Tennis-Maestro Roger Federer (41) und seine Frau Mirka (45). Er tritt in New York ganz klassisch im eleganten schwarzen Smoking und dunkler Sonnenbrille – eine Hommage an Lagerfeld – ins Blitzlichtgewitter. Seine Frau Mirka Federer mags da schon ausgefallener: Ihr rosa Kleid ist mit Federn besetzt, die im Scheinwerferlicht schimmern.

Mit-Gastgeber Federer

Roger Federer ist dieses Jahr Mit-Gastgeber der Met Gala. Genau wie Schauspielerin Penélope Cruz (48), Musikerin Dua Lipa (27) und Michaela Coel (35).

Wintour ist schon länger mit Federer befreundet. Die Britin lernte den Tennisstar 2005 in einem Restaurant kennen, wie sie selbst in einem Essay schrieb. Sie habe sogar mehr Fashion-Shows als Tennismatches von Federer verpasst.

Choupette auf dem roten Teppich

Jedes Jahr gibt es Dutzende ausgefallene Outfits zu sehen. Den Vogel schoss heuer wohl Jared Leto ab: Er kam als riesige Katze verkleidet. Komplett mit Maske. Natürlich ist auch dieses Kostüm eine Hommage an Stardesigner Lagerfeld, besser gesagt – an seine Katze Choupette.

Kurz vor der Met Gala verkündete Serena Williams, dass sie mit Reddit-Gründer Alexis Ohanian ihr zweites Kind erwartet. Und vor den Fotografen hielt Ohanian schliesslich stolz den Bauch seiner Frau.

Jährlich werden vor allem Prominente eingeladen, die in verschiedenen Berufsfeldern wie Mode, Film, Fernsehen, Theater, Musik, Wirtschaft, Sport, soziale Medien und Politik als gesellschaftlich relevant angesehen werden. (neo)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen