«Ich finde keine Worte, eine wunderschöne Frau ist gestorben.» So teilte Macy Posey Gattermann Anfang Mai den Tod ihrer Tochter Kailia Posey (†16) auf Facebook mit.
Das Mädchen mit dem schelmischen Grinsen wurde als Kind zum Meme*-Weltstar und machte sich später als Schauspielerin einen Namen. In einem Interview macht die Mutter des Kinderstars nun bekannt, dass ihre Tochter sich das Leben nahm. Völlig überraschend.
Es habe keinerlei Anzeichen für den Entschluss Kailias gegeben, sagt Marcy Posey Gattermann gegenüber «E! News».
«Die Tage und Wochen vorher kamen mir normal vor. Ich habe ihr Handy nicht durchsucht. Zum Abschlussball ging sie mit einigen Freunden. Am nächsten Tag war alles in Ordnung.»
Sie schickte Mutter aus dem Haus
An dem schicksalhaften 2. Mai bat Kailia Posey ihre Mutter, ihr ein Deodorant aus einem Laden zu besorgen. Nur wenige Minuten nachdem Gattermann losgefahren war, verliess der Teenager in einem Auto der Familie ihr Zuhause. Für immer.
«Sie hinterliess mir und ihrer besten Freundin eine Nachricht», erzählt Marcy Posey Gattermann. «Darin stand, dass sie mich liebe und es ihr leid tat und, dass ihr Bruder für immer ihr bester Freund sei.»
Kailia Posey trat 2012 im Alter von fünf Jahren in der TV-Show «Toddlers & Tiaras» auf. Bei einer Szene grinste das Mädchen schelmisch in die Kamera. Die kurze Szene wurde daraufhin als GIF weltweit verbreitet und wird noch heute regelmässig benutzt. «Toddlers & Tiaras» sorgte in den USA für grosse Kontroversen. Die Show begleitete amerikanische Familien, die ihre Kinder darauf vorbereiteten, an Schönheitswettbewerben teilzunehmen.
Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen und für ihr Umfeld da:
- Beratungstelefon der Dargebotenen Hand: Telefon 143 www.143.ch
- Beratungstelefon von Pro Juventute (für Kinder und Jugendliche): Telefon 147 www.147.ch
- Weitere Adressen und Informationen: www.reden-kann-retten.ch
Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben
- Refugium – Verein für Hinterbliebene nach Suizid: www.verein-refugium.ch
- Nebelmeer – Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils: www.nebelmeer.net
Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen und für ihr Umfeld da:
- Beratungstelefon der Dargebotenen Hand: Telefon 143 www.143.ch
- Beratungstelefon von Pro Juventute (für Kinder und Jugendliche): Telefon 147 www.147.ch
- Weitere Adressen und Informationen: www.reden-kann-retten.ch
Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben
- Refugium – Verein für Hinterbliebene nach Suizid: www.verein-refugium.ch
- Nebelmeer – Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils: www.nebelmeer.net
*Meme = ausgesprochen [miːm] ist ein Foto oder animiertes GIF, das sich im Internet verbreitet und eine entsprechende Botschaft transportiert. Wikipedia bezeichnet es gar als «Kulturphänomen».