Loredana Wollny spricht über ihre Familien-Trennung
1:31
«Bis heute keine Antwort»:Loredana Wollny spricht über ihre Familien-Trennung

Loredana Wollny wandte sich sogar an Bundeskanzler Merz
Schwangerschafts-Drama um Reality-TV-Star

Die hochschwangere Reality-TV-Darstellerin Loredana Wollny ist wegen Nierenprobleme in Deutschland – während ihr Mann und Sohn in der Türkei bleiben müssen. Verzweifelt wendet sie sich sogar an den deutschen Bundeskanzler.
Publiziert: 11:14 Uhr
|
Aktualisiert: 12:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Reality-TV-Star Loredana Wollny ist hochschwanger.
Foto: Instagram/loredanawollny

Darum gehts

  • Loredana Wollny in Deutschland wegen Nierenprobleme, getrennt von Familie in Türkei
  • Schwangere Reality-TV-Darstellerin wendet sich verzweifelt an hochrangige Politiker
  • Wollny in 33. Schwangerschaftswoche, Ehemann wartet seit zwei Jahren auf Visum
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Laszlo_Schneider_Teamlead People–Desk_RM§_2.jpg
Laszlo SchneiderTeamlead People-Desk

Die hochschwangere Reality-TV-Darstellerin Loredana Wollny (21) befindet sich in einer verzweifelten Lage. Die Deutsche, bekannt aus der RTLzwei-Sendung «Die Wollnys», musste aufgrund akuter Nierenprobleme aus der Türkei, wo sie lebt, nach Deutschland reisen. Dies führte zu einer ungewollten Trennung von ihrem Ehemann Servet Özbek und Sohn Aurelio (2).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Wollny, die sich in der 33. Schwangerschaftswoche befindet, schilderte gegenüber der «Bild»-Zeitung ihre gesundheitliche Situation: «Meine Nieren machen nicht gut mit, und mein Gefühl sagt, dass es nicht mehr lange dauert, bis das Baby kommt.» Die deutschen Ärzte haben ihre Schwangerschaft als Risiko eingestuft und von einer Rückreise in die Türkei abgeraten.

Die Trennung der Familie wird durch bürokratische Hürden verschärft. Özbeks Visumsantrag für Deutschland wurde bereits vor zwei Jahren abgelehnt, da das deutsche Konsulat Zweifel an seiner Rückkehrabsicht hegte. Ein erneuter Antrag nach der Hochzeit im Frühjahr, der die komplizierte Schwangerschaft berücksichtigte – blieb bisher unbeantwortet.

«Bis heute keine Antwort»

Wollny ist über die ausbleibende Reaktion der Behörden erbost: «Uns wurde gesagt, wir würden nach 7 bis 14 Tagen etwas hören.» Weder das Konsulat in Izmir noch in Antalya, das Auswärtige Amt oder der Bürgerservice in Berlin hätten bisher auf die Anfragen reagiert.

In ihrer Verzweiflung wandte sich Wollny sogar an hochrangige Politiker. Sie erklärte in einem Instagram-Video: «Aus purer Verzweiflung habe ich sogar Friedrich Merz und Olaf Scholz versucht zu erreichen. In der Hoffnung, dass vielleicht irgendjemand mal hinschaut. Dass jemand versteht, dass es hier um eine Familie geht. Doch bis heute keine Antwort.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen