Kate Merlan (33) liess sich Sommersprossen tätowieren
0:44
Gesichtstattoo wegen Instagram:Kate Merlan (33) liess sich Sommersprossen tätowieren

Gesichtstattoo wegen Instagram-Filter
Kate Merlan (33) liess sich Sommersprossen tätowieren

TV-Sternchen Kate Merlan (33) hat sich einmal mehr von der Tattoo-Nadel stechen lassen. Dieses Mal aber an einer Stelle, die niemandem entgeht.
Publiziert: 03.06.2020 um 17:14 Uhr
|
Aktualisiert: 03.08.2020 um 10:04 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Seit letzter Woche zieren tätowierte Sommersprossen das Gesicht von Kate Merlan (33).
Foto: Screenshot Instagram
Karin Frautschi

Die ehemalige «Sommerhaus der Stars»-Kandidatin Kate Merlan (33) hatte letzte Woche einen Termin in einem Kölner Tattoostudio – um sich Sommersprossen auf das Gesicht stechen zu lassen.

«Ich habe bei Instagram immer den Freckle-Filter mit den Sommersprossen benutzt, ich fand den einfach süss an mir. Ich finde, dass mich das auch jünger macht. Deshalb wollte ich dann auch echte», sagte sie zur deutschen «Bild»-Zeitung.

«Instagram hat mich dazu verleitet»

«Irgendwann fand ich mich in einer Instagram-Story ohne Sommersprossen zu nackig. Instagram hat mich also sozusagen dazu verleitet», sagt der Reality-Star. Ihre Kosmetikerin habe ihr dann ein Verfahren mit Permanent-Make-up empfohlen.

Auch im Zürcher Studio «Glamour Girls» wird ein solches Verfahren angeboten. Die diplomierte Dermapigmentologin und Inhaberin Giusy Garbellotto erklärt: «Die Sommersprossen werden mittels einer feinen Spezialnadel in die Haut pigmentiert. Die Behandlung ist schmerzlos, und nach rund drei Wochen ist die effektive Pigmentierung ersichtlich.»

Das Prozedere dauere rund eine Stunde und koste 280 Franken. Anschliessend seien die Sommersprossen bis zu drei Jahre lang sichtbar. Die Nachfrage in der Schweiz sei aber klein. «Die Damen bevorzugen hier klassisches, permanentes Alltags-Make-up», sagt Garbellotto.

Farben können Autolack enthalten

Eine Tätowierung sei jedoch nicht ganz ungefährlich, sagt Daniela Kleeman, Fachärztin für Dermatologie mit eigener Praxis in Zürich. «Um Komplikationen zu vermeiden, sollte man auf die Qualität der verwendeten Farbstoffe achten.» Die Farben seien häufig unrein, könnten sogar Autolack oder Nickel enthalten.

Die Expertin warnt: «Eine Tätowierung kann allergische Reaktionen, Entzündungen oder sogar Infektionen zur Folge haben. Bei einer Unverträglichkeit können sich auch Hautknötchen, sogenannte Granulomen, bilden.»

Zuerst solle man sich gut über die Farbstoffe und die Arbeitsweise des Tätowierers informieren. «Je tiefer die Pigmente in die Haut gestochen werden, desto grösser ist das Risiko, dass die Farbe via Lymphgefässe in die Lymphknoten gelangt oder in die Blutgefässe gerät – und anschliessend im Körper weitertransportiert wird.»

Medizinisch gesehen sei ein Tattoo im Gesicht nicht gefährlicher als an einer anderen Körperstelle. Daniela Kleeman rät trotzdem klar davon ab: «Ich empfehle, Tattoos an solchen Orten zu machen, die sich bedecken lassen.»

«Ich war schon immer eine Rebellin»

Kate Merlan ist nach dem Eingriff trotzdem mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. «Die Sommersprossen sehen gut aus, sogar besser, als ich erwartet habe», sagt sie. Die meisten ihrer Freunde und Familienmitglieder hätten ihr zwar zuvor davon abgeraten. Doch dies hat die Ex-Freundin von «Caught in the Act»-Star Benjamin Boyce (51) nicht an ihrem Vorhaben gehindert: «Mir macht es noch mehr Spass, wenn andere dagegen sind. Ich war schon immer eine Rebellin.»

Nun sei ihr echtes Gesicht identisch mit dem Instagram-Filter, das freue sie besonders. «Ich will ja auch nicht bei Instagram wie ein anderer Mensch aussehen.»

Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen