Hier wurde die Prinzessin gefunden
0:32
Wohnung in Marbella:Hier wurde die Prinzessin gefunden

Ex-Prinzessin von Katar (†45) ist gestorben
Freunde hegen Zweifel an Drogen-Überdosis

Kasia Gallanio ist mit 45 Jahren gestorben. Es wurde vermutet, dass die Ex-Prinzessin von Katar an einer Drogen-Überdosis gestorben ist. Ihre Vertrauten stehen dem skeptisch gegenüber.
Publiziert: 01.06.2022 um 17:54 Uhr
|
Aktualisiert: 01.06.2022 um 17:59 Uhr
Teilen
Anhören
1/7
Die katarische Ex-Prinzessin Kasia Gallanio ist mit 45 Jahren gestorben.
Foto: Instagram @kashounia

Waren beim Tod der Ex-Prinzessin von Katar Drogen im Spiel? Kasia Gallanio (†45) wurde tot in ihrer Wohnung im spanischen Marbella gefunden. Den Tod der Ex-Frau von Prinz Abdelaziz bin Khalifa Al Thani (73) stellte die Polizei am Sonntagmorgen fest. Laut «Le Parisien» entdeckten spanische Polizeibeamte Gallanios Leiche in einem Bett, ohne Anzeichen von körperlicher Gewalt.

Die Todesursache ist noch unklar. Es wurden jedoch Vermutungen einer möglichen Drogen-Überdosis angestellt. Das bestreiten nun Freunde der Ex-Prinzessin im Interview mit der spanischen Zeitung «Olive Press». In der Vergangenheit habe Gallanio weder zu Drogen gegriffen, noch Medikamente missbraucht. «Sie liebte ihre Töchter über alles und würde sie nie verlassen. Sie war immer gegen Drogen», betonte ein enger Vertrauter von ihr. Eine Autopsie soll Klarheit bringen.

Jüngste Tochter alarmierte die Polizei

Gefunden wurde Gallanios laut «El Pais» wegen ihrer jüngsten Tochter (15). Nachdem sie vier Tage lang vergeblich versuchte, ihre Mutter zu kontaktieren, rief sie die Polizei. Doch jegliche Hilfe kam zu spät. Die spanischen Beamten fanden die frühere Prinzessin leblos vor. Identifiziert wurde sie montags durch ihre Zwillingstöchter Yasmeen und Malak (beide 17) sowie ihrer Anwältin Sabrina Boesch.

Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen Prinzen

Kasia Gallanio gab Abdelaziz bin Khalifa Al Thani 2004 das Ja-Wort. Kennengelernt hat sie den Multimilliardär und Onkel des Emirs von Katar in Los Angeles. Gemeinsam lebten sie in Frankreich. Die Ehe der beiden hielt nicht lange. Drei Jahre nach ihrer Hochzeit reichte das einstige Paar die Scheidung ein. Seit dem zofften sie sich um das Sorgerecht ihrer drei Töchter.

Vor wenigen Wochen hatte Gallanio laut «Le Parisien» behauptet, er habe eine der Töchter «unangemessen» berührt. Während die Tochter den Vorwurf bestätigt, bestreitet der Beschuldigte, sie sexuell missbraucht zu haben. Er wirft seiner Ex-Frau vor, eine psychisch kranke Alkoholikerin zu sein. Eine polizeiliche Untersuchung wurde eingeleitet. (bsn)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen