Darum gehts
- Sara Kulka enthüllt schockierende Vergangenheit in Reality-Show «Villa der Versuchung»
- Kulka kämpfte mit Drogenproblemen, fand Rettung in ihrer selbst gegründeten Familie
- Finale von «Villa der Versuchung» am 25. August um 20.15 Uhr
Sara Kulka (35), die 2012 durch ihre Teilnahme an «Germany's next Topmodel» berühmt wurde und aktuell in «Villa der Versuchung» zu sehen ist, hat in der neuen Folge des Reality-Formats einen schockierenden Aspekt ihres Lebens enthüllt. So sei sie «durch eine Vergewaltigung entstanden», vertraute sie ihren fassungslosen Mitstreiterinnen und Mitstreitern der Joyn- und Sat.1-Show an.
Demnach sei ihre Mutter erst 17 Jahre alt gewesen, als sie durch das Verbrechen schwanger wurde. Das sei auch der Grund gewesen, warum Kulka zunächst bei ihren Grosseltern in Polen aufwuchs und ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter hatte.
Früh geriet Sara Kulka auf die schiefe Bahn und nahm verschiedene Drogen, wie sie den anderen Kandidatinnen ebenfalls verriet. Über ihre schwere Drogenzeit als Jugendliche, die bis hin zum Konsum von Crystal Meth reichte, hatte sie in der Vergangenheit schon des Öfteren berichtet. Auch aus ihren psychischen Problemen – Depressionen und Panikattacken – macht sie kein Geheimnis, erklärte 2023 gar, wegen ihrer schlechten mentalen Verfassung drei Jahre ihrer Kinder verpasst zu haben.
Der glückliche Wendepunkt in ihrem Leben
Erst ihre selbst gegründete Familie habe ihr letztendlich «geholfen, aus der Dunkelheit zu kommen». Ihr grösster Dank gelte folglich ihren zwei Kindern und deren Vater, die sie «gelehrt haben, was bedingungslose Liebe ist. Ohne sie wäre ich heute nicht mehr am Leben», so die Dschungelcamp-Teilnehmerin von 2015. 2021 unternahm sie einen Suizidversuch, liess sich noch im selben Jahr in eine psychiatrische Akutklinik einweisen.
Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in Krisen und für ihr Umfeld da:
- Beratungstelefon der Dargebotenen Hand: Telefon 143 www.143.ch
- Beratungstelefon von Pro Juventute (für Kinder und Jugendliche): Telefon 147 www.147.ch
- Weitere Adressen und Informationen: www.reden-kann-retten.ch
Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben
- Refugium – Verein für Hinterbliebene nach Suizid: www.verein-refugium.ch
- Nebelmeer – Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils: www.nebelmeer.net
Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in Krisen und für ihr Umfeld da:
- Beratungstelefon der Dargebotenen Hand: Telefon 143 www.143.ch
- Beratungstelefon von Pro Juventute (für Kinder und Jugendliche): Telefon 147 www.147.ch
- Weitere Adressen und Informationen: www.reden-kann-retten.ch
Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben
- Refugium – Verein für Hinterbliebene nach Suizid: www.verein-refugium.ch
- Nebelmeer – Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils: www.nebelmeer.net
Von ihren Gesprächspartnerinnen Jasmin Herren (46) und Patricia Blanco (54) gab es für ihr mutiges Geständnis im TV viel Lob. Dass sich Kulka ihr anvertraute, «werde ich nie vergessen», beteuerte Herren, die zuvor selbst von ihrer problematischen Kindheit berichtet hatte. Alle drei Frauen stellten als gemeinsame Verbindung fest, dass sie gerne unter harmonischeren Bedingungen aufgewachsen wären.
Auch von ihren Fans gibt es Zuspruch für ihre offenen Worte. Unter ihrem neusten Instagram-Beitrag – ein Foto von Kulkas beiden Töchtern am Strand, dazu die Caption #bedingungsloseliebe – finden sich neben unzähligen Herzen auch zahlreiche unterstützende Kommentare. «Meinen allergrössten Respekt an dich, du bist nicht ‹nur› ein wundervoller Mensch, Mutter, Tochter, du bist ein Vorbild» oder auch «Respekt, wenn man mit der Erfahrung, der Kindheit, so eine tolle Mutter wird» sind beispielsweise zu lesen.
Das Finale von «Villa der Versuchung» wird am 25. August um 20.15 Uhr in Sat.1 ausgestrahlt. Abonnenten von JoynPlus+ können es aber schon jetzt streamen.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen