Erfolg im Job, Pech im Privatleben
Das wurde aus Art Garfunkel

Gemeinsam mit Paul Simon schrieb Art Garfunkel Melodien für die Ewigkeit. Privat hatte der New Yorker Sänger weniger Glück.
Publiziert: 21.07.2025 um 14:05 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Art Garfunkel (l.) und Paul Simon schrieben zahlreiche Hits.
Foto: imago images / ZUMA Press

Darum gehts

  • Art Garfunkel versöhnt sich mit Paul Simon nach jahrelanger Funkstille
  • Simon & Garfunkel bildeten in den 1960er-Jahren das bekannteste Duo der Welt
  • Letztes gemeinsames Konzert 2010, Versöhnung 2024 im Alter von 83 und 84
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Dominik Hug, GlücksPost
Glückspost

Er wolle seine Wut nicht «mit ins Grab nehmen», sagte Art Garfunkel (84) kürzlich. Deswegen habe er sich mit seinem langjährigen Gesangspartner Paul Simon (83) versöhnt. Nach vielen Jahren absoluter Funkstille hätten sie sich endlich wieder getroffen und sich lange ausgesprochen, dabei seien auch Tränen geflossen, verrät der legendäre Sänger.

Mit seinem Jugendfreund Simon, den er einst an der Uni kennengelernt hatte, bildete Garfunkel in den 1960er-Jahren das wohl bekannteste Duo der Welt. Die beiden schrieben Hits wie «The Sound of Silence», «Mrs. Robinson» und «Bridge over Troubled Water».

Neid führt zu Streit

Anfang der 1970er-Jahre kam es zum ersten Streit. Denn beide waren auf das Können des anderen eifersüchtig. Simon beneidete Garfunkel um dessen Stimme, umgekehrt hätte Garfunkel gerne Simons Talent als Songwriter gehabt.

Garfunkel heiratete, liess sich scheiden und widmete sich fortan seiner Solokarriere. Seine nächste Partnerin, die Schauspielerin Laurie Bird (†25), beging Selbstmord, was in ihm eine grosse Sinnkrise auslöste. Jahrelang lebte er von der Öffentlichkeit zurückgezogen.

1981 kam es zum Comeback von Simon & Garfunkel, das in einem riesigen Benefizkonzert vor einer halben Million Fans im New Yorker Central Park gipfelte. Dann verkrachten sich die beiden erneut.

Leidenschaftlicher Wanderer

Neben der Musik entdeckte Garfunkel später eine weitere Leidenschaft: das Wandern. Während Monaten durchquerte er zu Fuss den nordamerikanischen Kontinent. Danach ging es weiter durch ganz Europa, von Irland bis in die Türkei.

In jener Zeit lernte er auch die grosse Liebe seines Lebens kennen: Kim Cermak (67). Mit der Hobbysängerin ist Garfunkel seit 1988 verheiratet, zwei Söhne krönten ihr Glück. Ihre Ferien verbringen sie gerne im Bündnerland.

Mehr im «Glückspost»-Newsletter

Dieser Artikel wurde erstmals in der «Glückspost» veröffentlicht. Mehr aus der Welt der Schweizer Prominenz, Royals und Sportstars erfährst du immer montags in unserem Gratis-Newsletter! Zur Anmeldung

Dieser Artikel wurde erstmals in der «Glückspost» veröffentlicht. Mehr aus der Welt der Schweizer Prominenz, Royals und Sportstars erfährst du immer montags in unserem Gratis-Newsletter! Zur Anmeldung

Auftritte trotz Streit

Trotz Streit rauften sich Simon & Garfunkel immer wieder für Auftritte zusammen, so auch 2003, als die beiden einen Grammy für ihr gemeinsames Lebenswerk erhielten. Das letzte Konzert gab das Duo 2010. Danach gingen Simon und Garfunkel endgültig getrennte Wege – bis zur überraschenden Versöhnung 2024.

Sie würden sich gern wieder öfter sehen, meinte Garfunkel nach dem Treffen. Ob Paul künftig seine Gitarre mitbringen werde, stehe in den Sternen. «Für mich ging es darum, es wiedergutzumachen, bevor es zu spät ist», erklärt Garfunkel das Wiedersehen mit seinem alten Freund.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?