Foto: Instagram

«Diabetes ist nicht schön»
Heftige Kritik für Gillette-Werbung mit Plus-Size-Model

Die Rasierer-Marke Gillette Venus will ein Zeichen für Body Positivity setzen – und wirbt dafür auch mit Models, die nicht völlig makellos sind. Ein Werbefoto eines Plus-Size-Model sorgt jetzt jedoch für heftige Kritik.
Publiziert: 11.04.2019 um 13:42 Uhr
|
Aktualisiert: 12.04.2019 um 06:57 Uhr
1/7
Gillette Venus wirbt mit dem Plus-Size-Model Anna O'Brien und erntet dafür Kritik.
Foto: Instagram

Immer mehr Firmen setzen auf Diversität – so nun auch Gillette Venus, die Produkte zur Rasur herstellen. Gillette wirbt mit dem erfolgreichen Plus-Size-Model Anna O'Brien (33) auf Instagram. Doch das Bikini-Foto der Influencerin, deren Instagram-Kanal «Glitter and Lazers» über 320'000 Menschen folgen, kommt nicht bei allen gut an – und sorgt gar für heftige Kritik.

So kommentiert ein User das Bild mit den Worten: «Diabetes ist nicht schön. Herzkrankheiten sind es auch nicht – oder Krebs.» Ein anderer meint: «Warum einen destruktiven Lebensstil fördern, der fast zwangsläufig zum Tod führt? Wollt ihr, dass junge Mädchen sich unwissend in ein frühes Grab bringen?» Die scharfe Kritik am Übergewicht des Plus-Size-Models sorgt für eine Reaktion des Unternehmens. 

Gillette Venus verteidigt Plus-Size-Model

«Venus fühlt sich verpflichtet, Frauen aller Formen, Grössen und Hauttypen zu repräsentieren, da alle Typen schöner Haut es verdient haben, gezeigt zu werden», erklärt Gillette Venus. Weiter schreiben sie: «Wir lieben Glitter and Lazers, weil sie lebt und ihre Haut liebt, egal was die ‹Regeln› dazu sagen.» 

Nach dem Statement folgt eine Welle der Begeisterung für die Influencerin und das Unternehmen. «Ich liebe diese Werbung», lauten zahlreiche Kommentare unter dem Foto. «Das ist wirklich eine Stärkung für Frauen aller Grössen und Formen, die sich in Zeitschriften und Werbung repräsentiert fühlen», lobt eine andere Userin. (euc)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?