Darum gehts
- Elke Sommer: Vom deutschen Fräuleinwunder zum Weltstar und talentierten Künstler
- Ursprünglich wollte sie Dolmetscherin werden, wurde aber zufällig entdeckt
- Mit 85 Jahren kämpft sie mit Gesundheitsproblemen und pflegt ihren krebskranken Mann
Elke Sommer hat sich nicht nach oben gearbeitet – sie wurde entdeckt, und dann war sie sofort da: eine Erscheinung, ein Weltstar! Sie war der Inbegriff des «deutschen Fräuleinwunders», das in den 1960er-Jahren die Klatschspalten beherrschte. Elke Sommer war so was wie die deutsche Antwort auf das amerikanische Sex-Symbol Marilyn Monroe (1926–1962).
Schauspielerin hat Elke Sommer aber eigentlich nie werden wollen: «Nichts hätte mich weniger interessiert», sagte sie einst. Ihr Berufswunsch war Dolmetscherin. Als ihre Mutter mit ihr Ferien in Italien machte, wurde sie beim örtlichen Schönheitswettbewerb zur «Miss Viareggio» gekürt. Ein italienischer Film-Produzent sah Bilder von ihr, und noch im selben Jahr drehte Elke ihren ersten Film. 1962 klopfte dann Hollywood an. Mit Paul Newman (1925–2008) drehte sie den Agentenfilm «The Prize», für den sie einen Golden Globe als Newcomerin des Jahres gewann. Danach stand sie neben Stars wie Glenn Ford (1916–2006) oder Peter Sellers (1925–1980) vor der Kamera. Und immer steckte sie in der Schublade der üppigen Blondine fest. Was, wie sie später zugab, zum Teil ihre eigene Schuld war. «Ich war ja immer wahnsinnig naiv und kindlich bis ins hohe Alter», erinnert sie sich.
Dieser Artikel wurde erstmals in der «GlücksPost» veröffentlicht. Mehr aus der Welt der Schweizer Prominenz, Royals und Sportstars erfährst du immer donnerstags in unserem Heft: zum Abo!
Dieser Artikel wurde erstmals in der «GlücksPost» veröffentlicht. Mehr aus der Welt der Schweizer Prominenz, Royals und Sportstars erfährst du immer donnerstags in unserem Heft: zum Abo!
Auch eine talentierte Künstlerin
Als Elke Sommer dann versucht, ihre Bekanntheit zu nutzen, um auch als Sängerin Karriere zu machen, floppt sie. Dennoch gibt es mehrere Langspielplatten mit ihr. Und sie hat noch ein Talent: Sie malt. Unter dem Pseudonym E. Schwartz präsentiert sie ihre Werke in Ausstellungen auf der ganzen Welt. Wenn man Elke Sommer heute nach ihrem Hauptberuf fragt, dann sagt sie: «Ich bin Malerin.»
Am 5. November ist Elke Sommer 85 Jahre alt geworden. Es war ein trauriger Geburtstag, den sie in ihrer Wahlheimat Los Angeles verbrachte. «Ich versuche stets, lustig zu sein. Aber nach Feiern ist mir momentan einfach nicht zumute», klagt sie. «Mein Mann hat Krebs. Und nun sind bereits Knochen-Metastasen da. Er hat grosse Schmerzen.» Auch Elke Sommer hatte keinen guten Sommer: «Ich musste wegen einer Niereninfektion ins Spital. Wir sind beide sehr krank», sagt sie traurig.