Heute feiern Baron und seine 9 Geschwister ihren 1. Geburtstag
Wau, bist du gross geworden!

Baron hat in seinem ersten Lebensjahr 50kg zugelegt. Seine Besitzer würden mit keinem Hund der Welt tauschen.
Publiziert: 24.05.2016 um 21:34 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 18:51 Uhr
1/8
Hoch lebe Baron! Für ein Leckerli von Herrchen Marcel Buob streckt sich der Bernhardiner gerne.
Foto: Stefan Bohrer
Ralph Donghi

Inzwischen wiegt Baron 65 Kilogramm – und ist längst noch nicht ausgewachsen.

Der Bernhardiner gehört zu den zwei Zehner-Würfen aus Gontenschwil AG. Er fand letzten August ein neues Zuhause bei Familie Buob in Littau LU (BLICK berichtete). Da war er noch ein putziger Welpe und wog nur 15 Kilo.

«Jetzt müssen wir ihm auf dem Sofa sogar Platz machen», sagt Heidi Buob (56) und lacht. Die Familie macht gerne Platz, denn Baron feiert mit seinen neun Geschwistern heute seinen ersten Geburtstag. Mit ­dem Jöh-Effekt ist es aber längst vorbei. Genau wie das Gassigehen mit den Buob-Kindern Tiffany (19) und Mike (20). «Ich bin es jetzt, der mit ihm raus muss», sagt Herrchen Marcel (52). «Es war stressig in den letzten Monaten, aber der Hund folgt nun gut.»

Barons Glück: Wenn niemand daheim ist, kann er mit seinem Besitzer mit ins Geschäft. Zimmermann Buob: «Er ist selten alleine.» Zu Hause kann Baron sich frei bewegen. Er hinterlässt haarige Spuren. Und frisst viel. Rund ein Kilo Hundefutter pro Tag. «Er ist so kräftig. Ich habe manchmal Mühe, ihn zu halten», so Frauchen Heidi.

Baron, der noch eine Hundeschule besucht, hat auch schon einen Spleen entwickelt. «Er heult wie ein Wolf, wenn die Kirchenglocken läuten», sagt Tochter Tiffany. Und ihr Bruder Mike ergänzt: «Auch wenn so ein Bernhardiner viel zu tun gibt, würden wir jederzeit wieder einen nehmen. Er gehört jetzt schon fest zu unserer Familie.»

Das freut auch Züchterin Manuela Lanz (43), die an der Geburtstagsfeier für Baron teilnahm: «Es ist wichtig, dass ich den Kontakt zu den Besitzern auch nach Abgabe der Hunde pflege.»

Alle ihre 20 Welpen haben ein gutes Plätzchen gefunden. Zwei blieben bei ihr. Manchmal wird sie mit ihnen für Anlässe gebucht. Am wichtigsten ist Manuela Lanz: «Dass die Hunde es mit ihren Besitzern gut haben. So wie Baron mit Familie Buob.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?