Darum gehts
- Adele könnte bei der Super Bowl 2026 Halbzeitshow auftreten
- Auftritt beim Super Bowl gilt als Meilenstein für Musiker
- Rihannas Auftritt 2023 war eine der meistgesehenen Halftimeshows
Gerüchten zufolge soll Adele (37) im Gespräch für die Halbzeitshow am Super Bowl 2026 sein – diese gilt jeweils als Highlight des Sportevents. Insider berichten gegenüber dem Portal Page Six von Gesprächen mit der Sängerin, eine offizielle Zusage soll es noch nicht geben. Auch andere grosse Namen wie Taylor Swift (35) oder Miley Cyrus (32) sind als mögliche Kandidatinnen im Gespräch.
Adele, deren verlobter Rich Paul (44) einer der bekanntesten Sportmanager ist, hat das Spiel bereits als Fan besucht. 2024 witzelte die britische Sängerin bei einem Auftritt, sie sei nur hingegangen, um Rihanna (37) zu sehen. Dabei hatte die «Hello»-Sängerin den Auftritt bereits 2017 abgelehnt, weil es bei der Show ihrer Meinung nach nicht in erster Linie um Musik gehe – und sie nicht tanzen könne.
Vom Blaskonzert zum Superstar-Spektakel
Die Super-Bowl-Halbzeitshow hat sich stark entwickelt. Was 1967 mit einem Bläserensemble begann, ist heute einer der weltweit grössten Events. Der Auftritt von Michael Jackson (1958–2009) im Jahr 1993 veränderte alles. Er etablierte die Show als Plattform für die grössten Popstars der Welt. Ein Auftritt beim Super Bowl gilt seither als Meilenstein für jeden Musiker.
Die Künstler für die Halbzeitshow werden von Jay-Zs Agentur Roc Nation in Zusammenarbeit mit der NFL ausgewählt. Normalerweise wird die Entscheidung im September bekannt gegeben. NFL-Commissioner Roger Goodell (66) hat kürzlich angedeutet, dass Taylor Swift jederzeit willkommen wäre, doch er lasse die endgültige Entscheidung in den Händen von Jay-Z. Blick stellt dir die fulminantesten Halbzeitshows zusammen.
Kendrick Lamar (2025)
Kendrick Lamars Super-Bowl-Halbzeitshow war eine kraftvolle Äusserung zu Rassenungerechtigkeit, Ausbeutung der schwarzen Kultur und der Spaltung der USA. Die Performance stellte den «American Dream» infrage und rief zum gesellschaftlichen Zusammenhalt auf.
Rihanna (2023)
Ihr «Comeback-Auftritt» war eine der meistgesehenen Halftimeshows aller Zeiten. Die 37-Jährige trat während ihrer Schwangerschaft auf und präsentierte ein Hit-Medley, was so viel bedeutet wie: verschiedene Lieder zu einem einzigen, fortlaufenden Stück zusammenzufassen, in dem die einzelnen Songs nahtlos ineinander übergehen.
Lady Gaga (2017)
Der Auftritt von Lady Gaga (39) war voller Akrobatik und spektakulärer Momente. Sie begann die Show, indem sie vom Dach des Stadions sprang, und lieferte eine emotionale und kraftvolle Performance.
Katy Perry (2015)
Katy Perry (40) betrat die Bühne auf einem riesigen mechanischen Löwen, und ihre Show war voll von beeindruckenden visuellen Effekten, die die Zuschauer begeisterten. Beim Auftritt der 40-Jährigen waren Lenny Kravitz (61) sowie Missy Elliott (54) beteiligt.
Michael Jackson (1993)
Der Auftritt der verstorbenen Musiklegende gilt als der Wendepunkt. Zuvor waren die Shows eher unspektakulär. Mit ihm wurde die Halbzeitshow zu einem globalen TV-Ereignis. Er legte den Grundstein für alle folgenden Pop-Spektakel.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen