Er habe die Dreharbeiten einzig im Inneren einer Kirche erlaubt, sagte Bürgermeister Sergio Pirozzi laut der Zeitung «La Repubblica». Er wünsche sich, dass Sorrentinos Werk ein «künstlerisches Zeugnis» werde von dem, was übrig geblieben sei.
Bei dem Erdbeben kamen im August vergangenen Jahres 299 Menschen ums Leben. Ganze Ortschaften liegen immer noch in Trümmern, zehntausende Menschen wurden obdachlos. Die Einwohner des Gebiets protestieren immer wieder gegen den schleppenden Wiederaufbau.
Für welchen Film Sorrentino, der für seine Rom-Hommage «La Grande Bellezza» den Oscar gewonnen hatte, in Amatrice drehen will, ist nicht bekannt. Erdbebenopfer kritisierten den Plan als respektlos den Toten und den Hinterbliebenen gegenüber. «Willst du nun den Oscar mit der Grossen Apokalypse gewinnen?», kommentierte zum Beispiel Francesca Mileto von einer Erdbebenopfer-Initiative auf Facebook. «Eine Schande! Jeder Stein ist eine Erinnerung, eine Geschichte, unsere, nicht deine.»
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen